
Zeltfestival Ruhr 2025
Programm für das Außengelände
In wenigen Wochen erheben sich die weißen Zeltspitzen des Zeltfestival Ruhr zum 16. Mal aus den Ruhrauen am Kemnader See. Vom 22.08. bis 07.09.2025 verwandelt sich die weiße Stadt am See wieder in einen Ort mit hochkarätiger Musik, Comedy und Kabarett, ausgewählten Aussteller auf dem Markt der Möglichkeiten und einem erlesenen gastronomischen Angebot. Der Vorverkauf für die knapp 40 Shows läuft auf Hochtouren und die ersten zehn Programmpunkte sind bereits ausverkauft. Auch auf dem imposanten Außengelände können die Besucher wieder beste musikalische Unterhaltung, einen Live- Podcast und viele weitere Angebote entdecken.
Beliebter Live-Podcast von Radio Bochum kehrt zurück
In den vergangenen zwei Jahren zog die Radio Bochum Reporterin Danni Rösner mit ihrem Podcast-Format „Immer Theater mit Danni“ viele Zuhörer auf das Außengelände des Zeltfestival Ruhr. Auch in diesem Jahr darf die sympathische Gastgeberin nicht fehlen und sie hat wieder spannende Gäste auf die Piazza eingeladen: Am 25. August startet Danni mit einem besonderen VfL-Special mit Gästen aus dem aktuellen Kader, bevor am 31. August der Orgel- gott Mambo Kurt und der Cartoonist Oli Hilbring Platz nehmen werden. Am 02. September steht wieder alles im Zeichen des VfL, wenn der VfL-Trainer Dieter Hecking zu Gast in der weißen Stadt am See sein wird und am Tag darauf treffen mit Annika Büsing und Frank Goosen zwei Bochumer Erfolgsautor:innen auf der Piazza bei Danni aufeinander.
Musikalische Acts auf der Piazza-Bühne
Die musikalischen Acts auf der Piazza-Bühne sind ebenfalls ein besonderes Highlight für viele Besucher: Auf der kleinen Außenbühne treten jedes Jahr Newcomer aus der Region und altbekannte Freunde des Zeltfestival Ruhr auf. Zu den jungen Nachwuchstalenten zählen in diesem Jahr u.a. der Bochumer Pop-Newcomer Marlon Ham- mer, das Trip-Pop-Duo printed., die Akustikband Blue Shivers, der Sänger und Songwriter Sebastian Wurth sowie Luis & Mathis, die direkt von der The Voice Kids-Bühne in die weiße Stadt am See kommen.
Die Newcomer werden neben bekannten Künstler wie Mambo Kurt, Los Gerlachos, Die Feuersteins, Janou u. v. m. auftreten. Auch die beliebte Trattoria – das Full-Service-Restaurant hosted by PASTA viva la mamma! – wird es auf dem 16. Zelt- festival Ruhr wieder geben. An allen 17 Veranstaltungstagen können die Besucher hier köstliche Pizza, Pasta, Antipasti, hochwertige Weine und kalte Erfrischungsgetränke genießen –sind möglich und werden aufgrund des Andrangs dringend empfohlen.
Viel zu sehen für die jüngsten Besucher
Auch für die jüngsten Besucher gibt es wieder einiges zu entdecken. Während an den Wochenenden die Stars der Jüngsten wie Volker Rosin, Die Prinzessin auf der Erbse, der Grüffelo, Pettersson und Findus sowie der Hase und der Igel auftreten, bietet das REWE Kinderareal an den Wochenenden von 12 bis 18 Uhr beste Unterhaltung mit einer Hüpfburg, Kinderschminken, einer Malwerkstatt und vielen weiteren Überraschungen. Das Außenareal des Zeltfestival Ruhr ist werktags ab 16 Uhr geöffnet, an den Wochenenden öffnet das Gelände bereits um 12 Uhr. Die beliebten Walk-In-Tickets sind im Vorverkauf für fünf Euro erhältlich und ermöglichen einmaligen Zutritt auf das Veranstaltungsgelände am ausgewählten Tag. An der Tageskasse können die Walk-In-Tickets für sieben Euro bargeldlos erworben werden.
Auch die ZfR-Card ist für 18 Euro erhältlich bei Bochum Marketing, Stadtmarketing Witten oder online über contrapromotion.com. Die Dauerkarte beinhaltet den Zutritt auf das Außengelände an allen 17 Veranstaltungstagen. Der Eintritt auf das Außengelände ist für Konzertticketinhaber bereits inbegriffen.
Schließfächer inkl. Ladestation für elektronische Geräte
Erstmals wird es zur 16. Edition die Möglichkeit geben, Wertgegenstände und Taschen auf dem Gelände des Zeltfesti- val Ruhr sicher zu verwahren und elektronische Geräte aufzuladen. Im Eingangsbereich vor dem Haupteingang und auf dem Außenareal vor dem Sparkassenzelt wird es eine begrenzte Anzahl an Schließfächern (inkl. USB (C)- Anschlüs- sen) geben. Die Schließfächer können vorab online reserviert oder vor Ort per EC- oder Kreditkarte gebucht werden. Die Tageskosten betragen je nach Größe der Fächer zwischen drei und vier Euro.
Programmheft im Juli erhältlich
Das 96-seitige, hochwertig produzierte Programmheft des Zeltfestival Ruhr ist ab sofort online abrufbar, bevor die 60.000 gedruckten Magazine im Laufe des Julis verteilt werden. Das Magazin enthält alle umfassenden Infos wie z.B. die ÖPNV-Linien, Parkplätze, Zeitpläne u. v. m. zur 16. Edition der weißen Stadt am See.
Ticketnachfrage ungebrochen hoch
Der Vorverkauf für die knapp 40 Live-Programmpunkte läuft seit Monaten auf Hochtouren: Die beiden Shows von Torsten Sträter und Siegfried & Joy sowie die Konzerte von Berq und Rea Garvey sind schon seit einiger Zeit ausver- kauft. Nun melden die Veranstalter auch die Show von Frank Goosen am 01. September sowie die Show von Gerburg Jahnke am 24. August als ausverkauft. Doch alle Interessierten haben weiterhin die Möglichkeit, Tickets für die Zusatz- show von Frank Goosen am 26. August und für die Zusatzshow von Gerburg Jahnke am 25. August zu erwerben. Das Konzert des Rappers Kontra K und die Show von Pawel Popolski sind nun ebenfalls frühzeitig ausverkauft. Alle Ticket- besitzer:innen haben Glück gehabt, denn bei beiden Künstlern gibt es leider keine Möglichkeit auf eine Zusatzshow. Damit sind bereits zehn Shows zum jetzigen Zeitpunkt ausverkauft. Tickets für alle weiteren Programmpunkte gibt es weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Tickethotline 0234 96292 22.