halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Beziehung zwischen Hund und Mensch – ist sie kompliziert?

vhs Vortrag

Zur Beziehung zwischen Hund und Mensch

In der vhs im Kulturzentrum findet am Freitag, 17. Mai 2024, ab 18 Uhr ein Vortrag statt, der sich mit der Beziehung zwischen Hund und Mensch beschäftigt. Laut Statistik lebten 2018 ca. 9,4 Millionen Hunde in 19 Prozent aller Haushalte in Deutschland und davon alleine 2,2 Millionen in NRW. Allein diese Zahlen zeigen, wie präsent der Hund in unserer Gesellschaft ist.

Die besondere Form des Miteinanders von Hund und Mensch und der Hund als solcher rücken somit immer mehr in den Focus der Wissenschaften. Die daraus gewonnenen neuen Erkenntnisse zur sozialen Bindung zum Menschen, zu ihrer Intelligenz und den daraus resultierenden Lernfähigkeiten werden in meinem Vortrag aufbereitet, dargestellt und auf anschauliche Weise präsentiert. Dozentin: Nicole Athens.

Wir mögen uns! (Archivfoto)
  • Die Teilnehmer werden bestärkt, konventionelle Methoden der Hundeerziehung zu hinterfragen und ihre Rolle bei der Gestaltung einer glücklichen und zufriedenstellenden Beziehung zu ihrem Vierbeiner zu reflektieren;
  • Probleme und Konflikte innerhalb der Beziehung werden ursächlich erkannt, thematisiert und Lösungsansätze besprochen und diskutiert;
  • Die neue Sichtweise auf den Hund wird an praktischen Beispielen erklärt. Daher können die Teilnehmer die präsentierten Inhalte anhand ihrer eigenen Erfahrungen nachvollziehen.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die offen sind für neue Perspektiven und Ansichten hinsichtlich des spannenden Themas der Hund-Mensch-Beziehung. Dabei werden wissenschaftliche Ergebnisse auch immer mit Erfahrungen aus der Praxis und des Trainings mit Hunden überprüft und dargestellt.

Anmeldung

Muss der Hund ins Wasser?

Anmeldungen können per Tel hier vorgenommen werden: 02323 / 16-2920 oder 02323 / 16-3584. Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 17. Mai 2024, von 18 bis 19:30 Uhr
Freitag, 10. Mai 2024 | Autor: vhs Herne