halloherne.de lokal, aktuell, online.
Bezirksdienstelle Sodingen der Polizeiinspektion 2 an der Thorner Straße.

Bezirksbürgermeister Grunert freut sich

Zu den Sprechzeiten der Polizei

Erfreut zeigt sich Sodingens Bezirksbürgermeister Mathias Grunert über die Ankündigung der Herner Polizei, regelmäßige Sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Dienststelle an der Thorner Straße anzubieten (halloherne berichtete): „Es ist noch gar nicht so lange her, da stand die Sodinger Dienststelle zur Disposition und es bestand sogar die Gefahr, dass die Anzahl der Bezirksbeamten reduziert werden könnte. Damals führte das zu einer breiten und parteiübergreifenden Diskussion weit über die Sodinger Bevölkerung sowie über die Bezirksvertretung Sodingen hinaus über die Wichtigkeit der vor Ort sichtbaren und ansprechbaren Polizeibeamten.“

Seitdem hätten sich erfreulicherweise die Wertschätzung für und das Wissen um die große Bedeutung der Bezirksbeamten deutlich geändert – sowohl innerhalb der Polizei, als auch in der gesamten Stadtgesellschaft. Dazu Grunert: „Es ist eine alte, immer wieder vorgetragene Bitte an die Polizei aus weiteren Teilen der Bevölkerung, auch regelmäßige Sprechstunden vor Ort anzubieten, die nun für Sodingen und Wanne-Nord erfüllt wird. Ich bedanke mich ausdrücklich bei dem Leiter der Polizeidirektion Herne, Herrn Felix Horn, der diese erfreuliche Entwicklung ermöglicht hat. Schließlich steht für die zahlreichen Aufgaben der Polizei ja nicht auf einmal mehr Personal zur Verfügung.“

Bezirksbürgermeister Mathias Grunert stellte den Kontakt zu Schubert her.

Dass der Bezirksdienst der Polizei „nur“ zweimal die Woche eine Sprechstunde in der Thorner Straße anbietet, stellt für den Sodinger Bezirksbürgermeister kein Problem dar: „Die Bezirksbeamten nehmen ja über die Woche zahlreiche Termine wahr und sind in Ihrem gesamten Einsatzgebiet unterwegs. Es ist ja genauso wichtig, dass die Beamten auch diese Aufgaben wahrnehmen, ihren Bezirk gut kennen, sich vernetzen und auch vor Ort sichtbar und ansprechbar sind. Dies wird durch die regelmäßigen Sprechstunden vor Ort nun ergänzt. So können Bürger*innen mit Fragen, Hinweisen oder Anregungen sichergehen, ihre Anliegen auch einem Beamten vortragen zu können. Davon unbenommen ist ja ohnehin der Polizeinotruf 110 in Notfällen.“

Wunschlos glücklich ist Sodingens Bezirksbürgermeister dennoch nicht. „Natürlich wünschen wir uns eine ähnliche feste Sprechstunde auch für den Norden unseres Stadtbezirks, also beispielsweise im Feldherrenviertel. Wir wissen ja, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch dort eine sichtbare und ansprechbare Polizei wünschen. Darum begrüßen wir auch ausdrücklich, wie die im Dezember durchgeführte Aktion Coffee with a cop.“

Dabei ist Bezirksbürgermeister Grunert zuversichtlich. „Wir sind hierüber bereits seit einiger Zeit – auch dank der Initiative Zukunft Feldherrenviertel – im Gespräch und haben ja auch dort einen engagierten und gut vernetzten Bezirksbeamten vor Ort. Wenn wir hier ein ähnliches regelmäßiges Angebot sicherstellen könnten, wäre das ganz klar ein großer Pluspunkt!“

Dienstag, 28. Dezember 2021 | Quelle: halloherne