halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Hauptzollamt kontrollierte in Herne und weiteren Städten Kioske und Shishabars.

Neun Strafverfahren für Kioske in Herne

Zoll mit Kiosk- und Shishabar-Kontrollen

Am Freitag, Sonntag und Montag (8., 10. und 11.7.2022) überprüften Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund im Rahmen der Steueraufsicht Shishabars und Kioske in Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen, teilte die Behörde am Dienstag (12.7.2022) mit.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

16 Kioske wurden kontrolliert (elf in Herne: neun Strafverfahren; zwei in Dortmund: zwei Strafverfahren; drei in Recklinghausen: drei Strafverfahren). Die Strafverfahren wurden eingeleitet wegen Steuerhehlerei, Verstoßes gegen das Markengesetz (im Rahmen der Eilzuständigkeit, die originäre Zuständigkeit liegt hier bei der Polizei) und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (im Rahmen der Eilzuständigkeit, die originäre Zuständigkeit liegt hier bei der Polizei).

400 Raubkopierte E-Zigaretten und zwei Kilo Drogen

Bei der Kontrolle stellten die Beamten insgesamt 20 Kilo unversteuerten Wasserpfeifentabak - teilweise mit gefälschten Steuerzeichen, mehr als 200 Dosen nicht verkehrsfähige Tabakerzeugnisse (sogenannter "Snus"), mehr als 400 raubkopierte E-Zigaretten und mehr als zwei Kilo an Betäubungsmitteln (CBD Marihuana und Haschisch) sicher.

Zudem wurden sieben Shishabars kontrolliert (zwei in Dortmund: zwei Steuerstrafverfahren wegen Steuerhehlerei; zwei in Gelsenkirchen: zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen portionsweiser Abgabe von Wasserpfeifentabak; drei in Recklinghausen: zwei Steuerstrafverfahren wegen Steuerhehlerei und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen portionsweiser Abgabe von Wasserpfeifentabak).

Dienstag, 12. Juli 2022 | Quelle: Hauptzollamt Dortmund