
Gutes Wetter: In mehreren Locations steppte der Bär
Wilde Sausen beim Herner Tanz in den Mai
Der 1. Mai ist bekanntlich kein kirchlicher Feiertag: Aus diesem Grund ist der Tanz in den Mai, in diesem Jahr von Dienstag (30.4.2024) auf Mittwoch (1.5.2024), bei Partygängern stets beliebt. In Herne luden zahlreiche Locations zum Abzappeln auf die Tanzfläche ein (halloherne berichtete). halloherne schaute mit Fotograf Björn Koch an ein paar Stellen im gesamten Stadtgebiet vorbei und hörte in die Playlists herein.
Der erste Stopp führt in den Gysenberg. Hier sorgt der LM:V Veranstaltungsservice an gleich zwei Stellen für Partystimmung. Vorweg wurde das bereits gut angenommen: Der Veranstalter meldete bereits Wochen vorher: Ausverkauft! Dementsprechend füllen sich die Flächen schon am frühen Abend.
Alle Altersklassen an Bord
Die Stimmung? Ausgelassen, feierwütig und gut. Bei den Besuchern sind alle Altersklassen an Bord. Im Veranstaltungszentrum legen die DJs Bèrrow, Carib und Patrick Fox zu einer bunten Mischung von Clubhouse, Mashup, Charts und EDM auf. Nur ein paar Meter entfernt, in der Sporthalle, geht es zu lockeren Partysounds mit Schlager, 80er, 90er, 2000er und RnB nicht weniger besinnlich zu. Für die Stärkung zwischendurch stehen zwei Foodtrucks bereit - inklusive Sitzmöglichkeiten draußen vor den Hallen.
Nächster Halt: Flottmann-Hallen. Aufgrund des guten Wetters ist draußen vor der Tür genauso viel los wie drinnen - wer sich in Räume begibt, bekommt einen Mix aus den 90ern und 2000ern auf die Ohren. Schon DJ Bobo wusste: There's a Party! Kein Wunder, dass die Besucher das genauso sehen und locker fröhlich zu den Evergreens abtanzen.
Eine ältere Feierkulisse - und das nicht wegen des Standortes - gab es auch im Shamrock-Eye im Shamrockpark zu begutachten. Dort hatte die bekannte Mexo-Bar von der Cranger Kirmes erneut zu einer Ü30-Party geladen. Die Premiere gab es schon Mitte März 2024 (halloherne berichtete), auch die Mai-Edition kam an. Die Veranstalter meldeten auch hier vorher: Ausverkauftes Haus.
Mexo-Outdoor-Bar wird gut angenommen
Ohne junge Erwachsene können sich hier alle ab 30 aufwärts auf der Tanzfläche austoben. Die Stimmung hier? Top. Für die Getränkeverpflegung bauten die Macher der Ü30-Sause sogar draußen eine Bar auf, die aufgrund des Wetters gut frequentiert wurde.

Eher seltener ein Ort für Partys ist die Palastkantine, das Restaurant im Gebäude des Mondpalasts in Wanne. Wer sowieso etwas essen wollte, konnte direkt sitzen bleiben und dann irgendwann zum Tanzen aufstehen. Was für eine Kombo! Zu deutschen und englischen Schlager- und Discohits feierten die Gäste.
Älteres Publikum im Volkshaus
Zum Abschluss der Mai-Tanz-Tour geht es in das Volkshaus Röhlinghausen. Hier ist eher älteres Publikum anzutreffen. Das hält DJ Frank Lindner aber nicht davon ab, alles an der Musikanlage zu geben - ein echter Entertainer halt. Musikalisch hat Lindner viel Schlager im Angebot. Das gut besuchte Volkshaus inklusive der Gäste dankt es und feiert mit ihm.
Nun aber ab nach Hause, es ist schließlich schon Mai. Und der nächste Tanz in den Mai kommt bestimmt.
