halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Zahl der Minijobber bleibt stabil - die Anzahl der angemeldeten Haushaltshilfen steigt (Symbolbild).

Quartalsbericht der Minijobzentrale

Wieder mehr angemeldete Haushaltshilfen

Die Zahl der Minijobber bleibt stabil - die Anzahl der angemeldeten Haushaltshilfen steigt. Das zeigt der neue Quartalsbericht der Minijob-Zentrale. Insgesamt waren zum 31. Dezember 2024 bei der Minijob-Zentrale 6.961.624 Minijobber gemeldet: 6.701.088 im Gewerbe und 260.536 in Privathaushalten.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Im Vergleich zum Vorquartal ist die Zahl im gewerblichen Bereich nahezu unverändert geblieben (+0,1 Prozent). In den privaten Haushalten steigt die Anzahl der angemeldeten Haushaltshilfen dagegen um 5,6 Prozent.

Mit dem vierten Quartalsbericht 2024 der Minijob-Zentrale liegen auch die Zahlen zur Beschäftigungsdauer bei Minijobs vor. Bei einem Großteil der Minijobs im gewerblichen Bereich (39,5 Prozent) und in Privathaushalten (39,1 Prozent) dauern die Beschäftigungen längstens ein Jahr an. Weitere 19,7 Prozent der gewerblichen Beschäftigungen und 16,1 Prozent der Beschäftigungen im Privathaushalten erstrecken sich über einen Zeitraum von ein bis zwei Jahren.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Den kompletten Quartalsbericht finden Interessierte auf der Internetseite.

Mittwoch, 5. März 2025 | Quelle: Minijob-Zentrale