
Dem Himmel so nah
Weltpremiere des Fahrgeschäfts Aeronaut
Der Auftakt zur 535. Cranger Kirmes 2019 am Donnerstagnachmittag (1. 8.2019) wurde von einer außergewöhnlichen Aktion begleitet, die selbst alte Kirmeshasen ins Staunen versetze: der feierlichen Taufe des Hochfahrgeschäftes Aeronaut. Der niederländische Schaustellerpfarrer Bernhard E.M. van Welzenes aus Nijmegen weihte den Hochkettenflieger, der seine Weltpremiere auf dem größten Volksfest in NRW feiert, mit einem offiziellen Akt und den Worten - „Der Weg in den Himmel ist etwas kürzer geworden“- ein. Zur Segnung hatte er eigens eine Flasche mit Wasser aus Lourdes mitgebracht. Für Lisa und Joep Hoefnagels ist Pfarrer van Welzenes kein Unbekannter: er hat sie bereits vor vielen Jahren getraut. Und auch das gibt es nur „auf Crange“: Weit über 150 Schaulustige wohnten der feierlichen Zeremonie mitten auf dem Festplatz am Rhein-Herne-Kanal bei – obwohl die Kirmes noch gar nicht geöffnet hatte. Unter den Gästen waren auch zahlreiche Schaustellerkollegen aus den Niederlanden, die anschließend mit denr Familie Hoefnagels bei einer kleinen Feier in der Gastronomie nebenan mit einem frisch gezapften Bier anstießen.

Schausteller Joep Hoefnagels blickte zufrieden in den Himmel. Rechtzeitig zum Kirmesstart in Crange wurde das 80 Meter hohe Fahrgeschäft fertig, die Bauabnahme gab noch am Donnerstagmorgen grünes Licht. „Punktlandung“, so der Niederländer, dessen Familie auf der Cranger Kirmes zudem noch das Fahrgeschäft Infinity betreibt. Und warum wollte er gerade „auf Crange“ die Weltpremiere seines neuen Karussells feiern? „Weil wir einfach gerne hier sind.“

Der Aeronaut ist nach Angaben Hoefnagels der höchste transportable Kettenflieger der Welt mit einer Gesamthöhe von 80 Metern, einer Flughöhe von 73 Metern und einer Fluggeschwindigkeit von 70 km/h. Hergestellt wurde er bei der Osttiroler Firma Funtime, der Aufbau in Crange dauerte knapp fünf Tage. Nach der Weihe gab es die Jungfernfahrt, in der die ersten Besucher sicher noch die Worte des Schaustellerpfarrers in den Ohren hatten: „Der Weg in den Himmel ist weit. Aber mit diesem Fahrgeschäft wird er etwas kürzer.“
