
Wanne-Eickler Punkrocker gehen in Rente
Im Jugendzentrum Heisterkamp traf sich am Samstag (19.9.2015) die Punkrock-Szene. Auf dem Programm standen Brigade S., Gorillia Inc., Raptus und Zwakkelmann. Die Besucher kamen zahlreich, denn für Brigade S. und Gorillia Inc. war es das letzte Konzert.
Die Wanne-Eickeler Punkrock Band Brigade S. löste sich am Samstag nach 16 Jahren auf. Ein Rückblick: Das erste Konzert spielte das Quartett im Jahr 1999 auf dem Cranger Kirmes Umzug. „Wir hatten gerade einmal drei oder vier Songs im Repertoire, die wir auf dem Wagen von Eickel nach Crange immer wiederholten“, erinnert sich Sänger Malte Arends. In den kommenden 16 Jahren folgten über 150 Konzerte in ganz Deutschland, fünf Studioalben und viele Beiträge auf Musik-Sampler.

In der Szene haben sich Brigade S. einen Namen gemacht. Sie standen unter anderem mit Bands wie Sondaschule, Die Kassierer oder Lokalmatadore auf der Bühne. „Unsere wachsende Fangemeinde war mein Highlight der ganzen Jahre“, sagt Bassist Bernd Schreiber. Für Sänger Arends waren es die Konzertfahrten mit der nostalgischen Bogie-Bahn: „Zur Veröffentlichung unserer CDs haben wir mehrmals Konzerte in der alten Straßenbahn gespielt. Das war einfach nur großartig“. Über die Gründe der Bandauflösung lässt die Band die Fans etwas im Unklaren. Auf Facebook spricht Brigade S. von „vielschichtigen und hochkomplexen Gründen“ und lassen damit viel Interpretationsspielraum.
Die Fangemeinde hat die Band am Samstag gebührend verabschiedet. Auch die Punkrock Band Gorillia Inc. löste sich am Samstag auf. Die Wanne-Eickeler Punkrock-Szene verliert damit gleich zwei Bands, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht haben.