halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die IHK Mittleres Ruhrgebiet wählt ihre Vollversammlung (Symbolbild).

Mitglieder können online und lokal abstimmen

Wahl der IHK-Vollversammlung

97 Unternehmer stellen sich zur Wahl für die neue Vollversammlung der IHK Mittleres Ruhrgebiet und entscheiden sich damit für ein Engagement in einem der wichtigsten Gremien der lokalen Wirtschaft. Ab sofort dürfen alle Mitglieder bis Mittwoch, 8. Dezember 2021, ihre Stimme abgeben – erstmals auch online, heißt es in einer Mitteilung von Freitag (5.11.2021). Das Motto lautet "Entscheider entscheiden".

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Für die nächsten 5 Jahre werden 70 der insgesamt 97 Kandidaten in der Vollversammlung über wichtige Belange der Industrie, des Handels und der Dienstleitungswirtschaft in Bochum, Herne, Witten und Hattingen entscheiden. Die Namen und Profile der Bewerber hat die IHK auf dem Wahlportal www.ihkwahl21.de veröffentlicht.

Erstmals enthalten die Wahlunterlagen, die in diesen Tagen allen Mitgliedern zugestellt werden, auch einen Zugang für die Online-Wahl. „Wir freuen uns, dass uns so viele Unternehmer bei unserer Arbeit in den nächsten fünf Jahren unterstützen wollen. Die hybride Wahl ist eine echte Erleichterung für die Wähler und ein Meilenstein für uns. Wir hoffen deshalb sehr auf eine rege Wahlbeteiligung“, sagt Michael Bergmann, kommissarischer Hauptgeschäftsführer und Verantwortlicher für die Wahl der Vollversammlung.

Eigene Kampagne

Für die Wahlbeteiligung ist die IHK auch aktuell wieder aktiv: Die Kampagne mit dem Slogan „Entscheider entscheiden“ läuft in den sozialen Medien wie Xing, LinkedIn, Facebook und Instagram. Zusätzlich haben alle Bewerber: ein eigenes Kampagnen-Set erhalten, um auch persönlich dafür zu werben, dass möglichst viele Mitglieder ihre Stimme abgeben.

„Ich finde es großartig, dass diese Wahl präsenter in den Medien ist als in den Jahren zuvor. ,Entscheider entscheiden‘ bringt doch auf den Punkt, worum es geht. Wir alle tragen auch eine Verantwortung als Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir können entscheiden, wir dürfen es – und deshalb sollten wir es auch alle tun“, betont IHK- Präsident Wilfried Neuhaus-Galladé.

Die Wahl zur Vollversammlung der IHK Mittleres Ruhrgebiet hat am Freitag (5.11.2021) begonnen. Bis zum 8. Dezember 2021 müssen alle Stimmen, postalisch oder online, eingegangen sein. Das Ergebnis wird am 10. Dezember 2021 auf www.netzn.de bekannt gegeben.

Freitag, 5. November 2021 | Quelle: IHK Mittleres Ruhrgebiet