
Gelsenkirchen-Zentrum und Herne-Wanne
Vollsperrung der A42 in Richtung Dortmund
Herne/Bochum (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt am kommenden Wochenende die A42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen-Zentrum und Herne-Wanne. Die Sperrung startet Samstagnacht, 30. November, um 0 Uhr und endet Montagmorgen, 2. Dezember 2019, um 5 Uhr.
In dem Zeitraum erneuert Straßen.NRW die Fahrbahndecke und einen defekten Fahrbahnübergang zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen-Bismarck und Herne-Wanne. Fahrbahnübergänge sind Konstruktionsteile, die einen sicheren Übergang zwischen der Fahrbahn auf der Brücke und der angrenzenden Fahrbahn gewährleisten. Diese Fahrbahnübergänge gleichen die Längenänderungen aus, denen eine Brücke bei warmen oder kalten Temperaturen ausgesetzt ist.
Folgende Anschlussstellen werden in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt
- - Auffahrt Gelsenkirchen-Zentrum
- - Anschlussstelle Gelsenkirchen-Schalke
- - Anschlussstelle Gelsenkirchen-Bismarck
- - Ausfahrt Herne-Wanne
Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Zentrum innerörtlich zur Auffahrt Herne-Wanne geleitet.
Bis Donnerstag, 5. Dezember 2019, wird die Baustelle auf der A42 schrittweise zurückgebaut, so dass ab Freitag, 6. Dezember 2019, in beiden Richtungen wieder zwei vollwertige Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Derzeit können die Verkehrsteilnehmer nur jeweils zwei verengte Fahrstreifen nutzen, weil im Bereich des Mittelstreifens noch gebaut wird.
Danach bleibt der Standstreifen in Richtung Dortmund gesperrt und die Geschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. Grund dafür sind Arbeiten unter anderem an den Regenwasser-Klär- und Regenwasserrückhaltebecken neben der Autobahn. Die Sanierung des „Polder Wanne-Nord“ dauert voraussichtlich noch bis zum Frühjahr 2020. Die Arbeiten sind stark wetterabhängig. Eine kurzfristige Verschiebung der Vollsperrung ist möglich. mehr Info