halloherne.de lokal, aktuell, online.
Dr. Doetzer-Berweger, Bettina Szelag (Mitte) und Thomas Neuhoff.

Bettina Szelag (CDU) lobt Engagement der „Freunde“

'Unsere Schätze' im Schloss Strünkede

Seit inzwischen 40 Jahren unterstützt der Förderverein „Freunde des Emschertal-Museums Herne e.V.“ den Ausbau und den Erhalt der Sammlung in den drei Häusern des Emschertal- Museums: in Schloss Strünkede, in der Städtischen Galerie im Schlosspark und im Heimatmuseum Unser Fritz. Grund genug für eine Sonderausstellung mit toller Eröffnungsfeier am Sonntag (11. 6.2023) die einen Querschnitt alter und neuer Ausstellungsstücke zeigt.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Bettina Szelag (CDU), Vorsitzende des Herner Kultur- und Bildungsausschusses, zeigte sich begeistert: „Die Vielfalt der Exponate ist einfach großartig. Dank des Fördervereins oder besser, dank der „Freunde“, wie sich der Verein gern selbst abkürzt, sind unzählige Ankäufe im Sinne einer hervorragenden Sammlung für die drei städtischen Häuser erst möglich ge- worden.“ Gerade auch der neueste Zugang, das naturgetreu nachgebaute kleine Mammut, habe es den kleinen und großen Besuchern im Schloss ganz besonders angetan.

Bettina Szelag beglückwünschte den Leiter des Emschertal-Museums, Dr. Oliver Doetzer- Berweger, und den Schatzmeister der „Freunde“, Thomas Neuhoff, zu diesem besonderen Jubiläum und dankte beiden für ihr langjähriges Engagement. „Der Förderverein ist für mich aus der Herner Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken“, resümierte Bettina Szelag. „Ohne bürgerschaftliche Unterstützung könnte Herne Vieles nicht allein stemmen. Dazu gehören auch und gerade viele kulturelle Angebote in unserer Stadt.“

Die Sonderausstellung kann noch bis zum 17. September 2023 besucht werden.

Mittwoch, 21. Juni 2023 | Quelle: CDU-Fraktion Herne