
Ruhrpott Baskets Herne - TV Gerthe 45:43 (22:20)
u14 weiblich entscheidet Basketball-Krimi für sich
Basketball. In der Oberliga U14 weiblich trafen am zweiten Spieltag, die Ruhrpott Baskets Herne auf die TV Gerthe. Die Herner Mannschaft setzte sich letztendlich mit 45:43 (13:10/9:10/16:10 /7:13) durch.
Von Beginn an entwickelte sich zwischen zwei sehr engagierten Teams eine hochintensive Partie. Den besseren Start hatten die Gäste (4:6 aus RBH-Sicht nach 6 Minuten), doch die stark aufspielende Charlotte Klein startete dann mit zwei Treffern einen 9:4 Lauf ihres Teams zur 13:10 Führung nach dem ersten Viertel.
Auch im zweiten Spielabschnitt setzte sich kein Team ab, auf RBH-Seite überzeugten jetzt defensiv und offensiv vor allem die vier „Aushilfen“ aus der U12, die 8 der 9 RBH-Punkte in diesem Spielabschnitt erzielen konnten.
Knappe Führung zur Halbzeit
Mit einer knappen 22:20 Führung ging es zur Halbzeitansprache in die Kabine. Dort wurde den Mädchen vor Augen geführt, dass ein Sieg definitiv im Bereich des Möglichen war, hatte man sich vor der Partie aufgrund des hohen Sieges der Gäste am ersten Spieltag doch eher geringe Siegchancen ausgerechnet.
Es folgten zehn bärenstarke Minuten der RBH-Korbjägerinnen, in denen bis zum Umfallen gekämpft wurde. Man kam immer wieder zu Ballgewinnen, die aber leider in vielen Situationen zu schnell wieder abgegeben wurden. Trotzdem konnte man den Vorsprung immer weiter ausbauen. In der Offensive traf Charlotte Klein nun fast nach Belieben (sie erzielte 8 Punkte im 3. Viertel), so dass nach 30 Minuten eine 38:30 Führung zu Buche stand.
Verletzungen während des Spiels
Im Schlussabschnitt erhöhten Leni Niebisch und Annika Pokropowitz dann bis zur 34. Minute auf 45:32. Doch dann waren die Kräfte der RBH- Mädchen am Ende, zwischenzeitlich mussten mit Annika Pokropowitz, Greta Göttker und Maja Reichenberg gleich drei Spielerinnen verletzungsbedingt vom Feld. Und auch allen anderen Spielerinnen war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken, so dass der Vorsprung immer weiter schmolz, am Ende brachten die RBH-Girls aber einen unerwarteten 45:43 Erfolg nach Hause, aber selbst zum Jubeln war nicht mehr viel Kraft vorhanden.
Die Trainer Nicole Moschner und Heiko Dittinger: „Wir sind so unglaublich stolz auf unsere Mädchen, die heute ein bärenstarkes Spiel abgeliefert haben. Umso bemerkenswerter ist es da, dass wir nur zwei U14- Altjahrgangspielerinnen, sechs U14-Jungjahrgangspielerinnen und vier U12-Spielerinnen im Kader hatten, sprich wir haben diesen Sieg mit einem extrem jungen Team erkämpft. Ein dickes Sonderlob hat sich aber heute Charlotte Klein erkämpft, die wohl ihr bisher stärkstes Spiel im RBH."
Mannschaftsaufstellung und Punkteverteilung: Klein (13), A. Pokropowitz (8), G. Göttker (7), Niebisch (7), Orszulik (6), L. Reichenberg (4), Müssigbrodt, Munk, Ouattara, M. Reichenberg, Schwaer, Wolfram Freiwurfquote: 31 % (5/16)