halloherne.de lokal, aktuell, online.
Burkhard Ladewig, Vorsitzender des Tv Wanne 1885.

TV Wanne nimmt Sportbetrieb wieder auf

Angelehnt an die Empfehlungen der Stadt Herne nehmen auch die Abteilungen des TV Wanne 1885 e.V. den Sportbetrieb wieder auf. Im Außenbereich trainieren zurzeit die Leichtathleten und die Volleyballer auf der vereinseigenen Anlage. Die Handballer trainieren vorübergehend im Stadion Wanne Süd.

Ein Hygienekonzept wurde entwickelt und muss zwingend eingehalten werden. Im Eingangsbereich zu den vereinseigenen Hallen hängt ein Spender mit Desinfektionsmittel, Sprühflaschen werden jeder Übungskraft übergeben um hinterher die Geräte, Türgriffe und weitere Dinge zu reinigen. Eine Reinigungskraft reinigt jeden Morgen die Hallen. Alle Verantwortlichen des Vereins sind informiert und mussten die Kenntnisnahme des einseitigen Konzeptes schriftlich bestätigen.

Als „keine einfache Zeit für uns Ehrenamtlichen“ beschreibt der Vorsitzende des TV Wanne, Burkhard Ladewig, diese Zeit. So sei viel zusätzliche Arbeit erforderlich. Der Fachbereich Sport unterstützt den Verein umgehend auch bei aufkommenden Fragen, und ist für ihn ein wichtiger Begleiter in dieser sehr schwierigen Situation. Ab dem 3. Juni 2020 können alle Abteilungen auch wieder in den vereinseigenen Hallen trainieren.

Fünf Trainer der Taekwon-Do Abteilung treffen sich bereits ein paar Tage vorher, um auch die „AHA“-Regelung (Abstand, Hygiene und Alltagsmasken) und den Trainingsablauf zu testen. Die Mundschutzmaske kann beim Training abgenommen werden. Die Taekwon-Do Sportler kämpfen jedoch zunächst nur gegen imaginäre Gegner, auch wenn Kontaktsport zum jetzigen Zeitpunkt ab dem 30. Mai 2020 wieder erlaubt ist. Das heißt, es werden Grundschultechniken gelehrt, also Angriff- und Abwehrtechniken, die mit den Händen und den Füßen ausgeführt werden müssen. Diese sind die Grundlage für die sogenannten Formen (Tul).

Letztendlich müssen die Techniken in vorgegebener Reihenfolge nach einem schematischen Diagramm gelaufen werden. Auch Koordination und kognitive Sinne werden so gestärkt.

Alle Abteilungen müssen dem Vorstand ihr Trainingskonzept vor Wiederbeginn kurz umschreiben. Diese Konzepte werden in der Regel vom entsprechenden Fachverband übernommen. Alle Aktiven müssen umgezogen die Anlage betreten und nach dem Training umgehend wieder verlassen. Zuschauer sind nicht erlaubt. Bei Kids bis zum Alter von 14 Jahren ist eine Begleitperson erlaubt, teilte der TV Wanne mit.

Freitag, 22. Mai 2020 | Quelle: Burkhard Ladewig