halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die neue Fraktion „Grüne im Rat der Stadt Herne“ hat sich am Montag (3.11.2025) offiziell konstituiert und damit ihre Arbeit für die Wahlperiode 2025 bis 2030 aufgenommen.

Grüne Ratsfraktion konstituiert sich

Start in die neue Wahlperiode

Die neue Fraktion „Grüne im Rat der Stadt Herne“ hat sich am Montag (3.11.2025) offiziell konstituiert und damit ihre Arbeit für die Wahlperiode 2025 bis 2030 aufgenommen. Das Team setzt sich aus den Stadtverordneten Sabine von der Beck, Justus Lichau, Anna Schwabe, Thomas Reinke, Nicola Henseler und Pascal Krüger zusammen und wird von Anna Schwabe und Justus Lichau geleitet.

Anzeige: Herner Sparkasse Solit 2025

Die Fraktion kündigt an, sich als konstruktive, aber fordernde Oppositionskraft für die Bürger einzusetzen. Als zentrale Arbeitsschwerpunkte wurden eine zukunftsorientierte Stadtpolitik definiert, bei der insbesondere die Weiterentwicklung einer sicheren und umweltgerechten Mobilität sowie Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und sozial gerechte Bildungspolitik im Mittelpunkt stehen. Am Abend des 3. November 2025 hat sich die neue Fraktion „Grüne im Rat der Stadt Herne“ offiziell konstituiert. Die Sitzung fand um 17 Uhr in den eigenen Räumen auf der Bahnhofstraße 15 A statt.

Die neue Fraktion

Zur neuen Fraktion im Rat gehören die Stadtverordneten Sabine von der Beck, Justus Lichau, Anna Schwabe, Thomas Reinke, Nicola Henseler und Pascal Krüger. Bis auf Nicola Henseler, die erstmals in den Rat der Stadt Herne eingezogen ist, waren alle bereits in der bisherigen Ratsfraktion vertreten. Gemeinsam bilden sie nun die grüne Ratsfraktion für die Wahlperiode 2025 bis 2030. Mit der Konstituierung der Fraktion beginnt für die Grünen eine neue Phase der Ratsarbeit.

„Wir haben uns heute gemeinsam auf den Weg gemacht auch zukünftig wieder die grünen Stimmen in Herne stark im Rat zu vertreten“, erklärte Anna Schwabe, die gemeinsam mit Justus Lichau den Vorsitz der Fraktion übernimmt. „Wir wollen Bewährtes fortsetzen, aber auch neue Impulse setzen. Erfahrung und frischer Wind, das ist unser Ansatz.“ Auch Justus Lichau blickt optimistisch nach vorn: „Die Stadt steht vor wichtigen Herausforderungen. Vom Klimaschutz über Mobilität bis hin zur sozialen Gerechtigkeit. Wir nehmen die Verantwortung an und wollen unser Politikangebot handlungsorientiert und verlässlich gestalten.“

Sabine von der Beck, die den Grünen im Rat bereits seit vielen Jahren angehört, betont den Anspruch der Fraktion auf konstruktive Oppositionsarbeit: „Wir verstehen uns als verlässliche Kraft für die Bürger*innen unserer Stadt. Unsere Aufgabe ist es, kritisch zu begleiten, eigene Ideen einzubringen und die Ratskooperation dort zu fordern, wo sie sich zu zögerlich an wichtige Aufgaben für die Zukunft unserer Stadt wagt.“

Ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt der kommenden Wahlperiode steht für die grüne Ratsfraktion eine zukunftsorientierte Stadtpolitik, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung verbindet. Dazu zählen insbesondere Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung, eine sozial gerechte Bildungspolitik, die Förderung von Kultur und Vielfalt sowie die Weiterentwicklung einer sicheren und umweltgerechten Mobilität. Pascal Krüger, Beisitzer im Fraktionsvorstand, betont: „Wir wissen, dass wir als Opposition keine Mehrheiten stellen, aber wir können mit klaren Positionen, fachlich fundierten Vorschlägen und konstruktivem Druck viel bewirken. Für uns zählt, was sich für die Stadt und ihre Menschen am Ende tatsächlich zum Positiven verändert.“

Die Grüne Fraktion bildet sich - wie alle Ratsfraktionen - auf Grundlage der kommunalrechtlichen Bestimmungen und der Geschäftsordnung des Rates. Nach der Konstituierung wurde die Bildung der Fraktion ordnungsgemäß dem Oberbürgermeister angezeigt. Damit ist die neue Fraktion offiziell arbeitsfähig und bereit, die politische Arbeit in der neuen Wahlperiode aufzunehmen.

Anzeige: Kieser 2025

Am 4. November 2025 tritt um 16 Uhr der neue Rat der Stadt Herne zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Diese wird wie gewohnt live über das Rats-TV der Stadt Herne übertragen.

Dienstag, 4. November 2025 | Quelle: Grüne Fraktion