halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ensemble L'arte del mondo

KULT - 40. Tage Alter Musik

Starkult um Paganini

Das Ensemble L'arte del mondo unter der Leitung von Werner Erhardt und der Violinistin Chouchane Siranossian spielen am Samstag, 14. November, um 20 Uhr Paganini im Kulturzentrum. Bis heute gilt Niccolò Paganini als Synonym für Virtuosen, die das Publikum mit sagenhafter Technik, magischer Ausdruckskraft, aber auch gewissen Allüren in ihren Bann ziehen. Paganini-Porträts auf Tabakdosen, kleine Zucker-Paganinis, Semmeln in Geigengestalt, Hüte à la Paganini: Die Wiener Musikwelt stand Kopf nach den ersten Auftritten, die der Wundergeiger aus Genua 1828 in der Donaumetropole absolvierte. Die französisch-armenische Geigerin Chouchane Siranossian und L’arte del mondo unter der Leitung von Werner Ehrhardt nähern sich dem Phänomen Paganini erstmals wieder auf dem Instrumentarium des frühen 19. Jahrhunderts. Sie werfen aber auch den Blick auf Wolfgang Amadeus Mozart, dessen geniale Größe man zur Zeit Paganinis zu erkennen begann. Zwar blieb die Kreation der Mozart-Kugel ebenso späteren Epochen vorbehalten wie die Entdeckung der "Pop-Ikone Amadeus", doch taucht in den 1820er-Jahren zum ersten Mal der erhabene Beiname "Jupiter" für Mozarts letzte Sinfonie auf.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Gespielt wird: Niccolò Paganini Konzert Nr. 1 D-dur für Violine und Orchester op. 6;

Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 41 C-dur, KV 551 ("Jupiter").

Einzelkarten kosten 18 Euro, ermäßigt 9 Euro, Festivalkarten kosten 126 Euro, ermäßigt 63 Euro, an der AK 21 Euro, ermäßigt 1 Euro. Die Preise sind inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren. Vorverkaufsstellen sind das Stadtmarketing Herne, Kirchhofstr. 5, Bürgerlokal wanne, Hauptstr. 241, und die Festivalkasse im Kulturzentrum. Öffnungszeiten: Fr. 15 bis 20 Uhr, Sa. 11 bis 20 Uhr, So. 10 bis 19 Uhr.

Das Konzert wird am Montag, 14. Dezember, um 20.05 Uhr in der Reihe Konzert auf WDR3 ausgestrahlt.

Freitag, 6. November 2015 | Quelle: WDR3