
Im April Eintritt jeweils frei, keine Anmeldung notwendig
Stadtbibliothek mit mehreren Kinderaktionen
Die Stadtbibliothek Herne bietet an ihren Standorten in Herne-Mitte und Herne-Wanne im April 2023 unterschiedliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Veranstaltungen in der Bibliothek Herne-Mitte
Veranstaltungen in Herne-Mitte, Willi-Pohlmann-Platz 1:
„Maker Day“ am Freitag, 14. April 2023, um 15 Uhr: Kinder und Jugendliche können die Roboter BeeBot, Ozobot, Dash und Co. sowie viele andere Sachen zum Ausprobieren entdecken. Die Angebote rund um das Thema Robotik und Coding sind für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren geeignet.
„Drei ??? Kids – Mitmachkrimi“ gibt es am Samstag, 15. April 2023, um 11:30 Uhr für Kinder ab fünf Jahren mit Dirk Hölter. Hier geht es um einen Ratekrimi für ausgefuchste Kinderdetektive.
„Mister Marpel und die Schnüffelbande – ein Hamster gibt alles!“ lautet die Aktion am Donnerstag, 20. April 2023, um 17 Uhr für Kinder ab sechs Jahren mit Detlev Wichmann. Hier ist der Zirkus Ratzifatzi in der Stadt. Nur scheint dort nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Denn als Theo, Elsa und Mister Marple gemütlich in Carolas Café sitzen, setzt die Zirkus-Ziege einen Hilferuf ab. Klar, dass die Freunde der Ziege helfen wollen.
Um herauszufinden, warum sie in Gefahr ist, müssen sie sich in den Zirkus einschleusen. Und die Schnüfflerbande hat schon eine Idee: Für das Wochenende ist ein Mitmach-Zirkus geplant, und wenn man schon einen hochbegabten Hamster im Team hat, liegt es nahe, dass Theo und Elsa mit einer Hamster-Dressur-Nummer ins Rennen gehen. Doch als Mister Marple Zirkusluft schnuppert, gibt es kein Halten mehr.
„Ich und du und Huhn dazu“ heißt es am Freitag, 21. April 2023, um 15:30 Uhr für Kinder ab drei Jahren mit Jutta Wiemers. Bär und Hörnchen sind die allerbesten Freunde und haben sich so lieb. Da kommt plötzlich das Huhn angeflattert und möchte dazugehören. Freundschaft zu dritt? Das können sich Bär und Hörnchen nicht vorstellen. Aber als das Huhn in Gefahr gerät, retten Bär und Hörnchen es natürlich. Da merken sie auf einmal, dass sich das lustige Hühnchen schon längst in ihre Herzen geschlichen hat. Und dass das Glück erst zu dritt perfekt ist!
„Janosch – Der kleine Tiger und der große Mut“ wird am Donnerstag, 27. April 2023, um 17 Uhr für Kinder ab sechs Jahren von Ulrike Brackelsberg gelesen. Eines nachts wacht der kleine Tiger von einem unheimlichen Geräusch auf. Ist da ein gefährliches Tier im Garten? Doch dann hört er einen wunderschönen Vogelgesang. Ist er mutig genug nachzuschauen?
Das Bilderbuchkino „Die kleine Hummel Bommel“ wird am Freitag, 28. April 2023 um 15:30 Uhr für Kinder ab drei Jahren gezeigt. Eigentlich haben Hummeln viel zu kleine Flügel, um fliegen zu können – auch die kleine Hummel Bommel. „Mit deinen winzigen Flügeln kannst du nie und nimmer fliegen“, lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Doch bald erkennt die kleine Hummel, dass sie keine größeren Flügel, sondern nur eine Portion Mut zum Fliegen braucht...
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0 23 23 / 16 - 28 03 oder per E-Mail an .
Vergangene Termine (6) anzeigen...
- Freitag, 14. April 2023, um 15 Uhr
- Samstag, 15. April 2023, um 11:30 Uhr
- Donnerstag, 20. April 2023, um 17 Uhr
- Freitag, 21. April 2023, um 15:30 Uhr
- Donnerstag, 27. April 2023, um 17 Uhr
- Freitag, 28. April 2023, um 15:30 Uhr

Veranstaltungen in der Wanne Bibliothek
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek Herne- Wanne, Wanner Straße 21:
Kamishibai „Betül und Nele erleben den Ramadan“ und „Ostergeschichten“ gibt es am Donnerstag, 6. April 2023, um 16:30 Uhr für Kinder ab vier Jahren mit Meryem Usta. An diesem Tag geht es in der Vorlesestunde um zwei religiöse Feste: Zuerst erfahren die Kinder etwas über den muslimischen Fastenmonat Ramadan und dann werden passend zum Osterwochenende Ostergeschichten vorgelesen.
Beim „Maker Day“ am Donnerstag, 13. April 2023, um 16:30 Uhr können die Kinder die Roboter BeeBot, Ozobot, Dash und Co. sowie viele andere Sachen zum Ausprobieren entdecken. Die Angebote rund ums Thema Robotik und Coding sind für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf bis zwölf Jahren geeignet.
Yagmur Ciltas liest am Donnerstag, 20. April 2023, um 16:30 Uhr „Muddelkuddel und das Daddelding“ für Kinder ab vier Jahren. Muddelkuddel, Stauberich und Stinkelulle – das sind drei kleine Monster, die bei Lina im Kinderzimmer wohnen. Doch eines Tages hat Muddelkuddel auf einmal keine Lust mehr, mit seinen Freunden zu spielen. Er versteckt sich in seiner Schublade und starrt nur noch auf ein leuchtendes, viereckiges Ding, auf dem er stundenlang herumdrücken und wilde Spiele machen kann. Ob das dem kleinen Muddelkuddel auf Dauer guttut?
Bei der MiniMINT-Aktion „Susi Schimmel – Vom Verfaulen und Vergammeln“ am Donnerstag, 27. April 2023, um 16:30 Uhr sind Kinder zwischen fünf und sieben Jahren eingeladen. Sie hat eine Mission, sie ist unerbittlich und sie ist nicht allein: Susi Schimmel. Sie und ihre Artgenossen haben sich dem Verfaulen und Vergammeln verschrieben und es gibt nur wenig, vor dem sie Halt machen. Sie lauern in Brotdosen, hinter Schlafzimmerschränken, in dunklen Kellerecken...die MiniMINT- Kinder entdecken die Welt der Pilze und Bakterien und setzen selbst ein gammeliges Projekt in Gang.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter Telefon 0 23 23 / 16 - 32 64 oder per E-Mail an .
Vergangene Termine (4) anzeigen...
- Donnerstag, 6. April 2023, um 16:30 Uhr
- Donnerstag, 13. April 2023, um 16:30 Uhr
- Donnerstag, 20. April 2023, um 16:30 Uhr
- Donnerstag, 27. April 2023, um 16:30 Uhr