
Für Börnig und Holthausen
SPD und BUND gemeinsam
Seit mehr als zehn Jahren sorgen der BUND und Mitglieder des SPD Ortsvereins Börnig/Holthausen gemeinsam für einen ökologisch abwechslungsreichen Stadtteil. Auf einem Grundstück an der Straße Im Ostenfeld kümmern sich engagierte Bürger um eine Streuobstwiese mit alten Sorten. Die Obstbäume waren in den Jahren 2008 und 2009 angepflanzt worden, nachdem der Sodinger Bauverein dem BUND die Fläche zur Verfügung gestellt hatte. Schon damals war der örtliche SPD Ortsverein genauso wie viele Bürger oder auch die Schüler der Börsinghauser Schule aktiv mit dabei.
„Hier ist eindrucksvoll zu sehen, wie sich die Generationen gemeinsam für eine vielfältige Natur im eigenen Umfeld einsetzen“, sagt SPD-Ortsvereinsmitglied Andreas Reifschneider, der jetzt gemeinsam mit Hiltrud Buddemeier-Ennenbach vom BUND und weiteren SPD-Mitgliedern die zweimal im Jahr anfallenden Mäharbeiten auf der Wiese durchführte. Das Kurzhalten des Grünlandes durch halbjährliches Mähen ist hierbei wichtig, denn nur im niedrigen Gras findet der Steinkauz den Käfer und der Grünspecht seine Lieblingsspeise, die Ameisen. „Ob sich die Menschen in einer Stadt wohlfühlen, wird im direkten Wohnumfeld entschieden. Deshalb ist es uns wichtig, hier vor Ort sichtbar zu wirken“, ergänzt der Ortsvereinsvorsitzende Jörg Högemeier.