
'Kreativ ist die Frau - Flucht, Migration und ihre Vielfalt'
Schloss Strünkede mit berührender Ausstellung
Am Samstag und Sonntag (4./5.3.2023) wurde im Schloss Strünkede die Ausstellung „Kreativ ist die Frau - Flucht, Migration und ihre Vielfalt“ gezeigt. Zur Ausstellung mit Kunstwerken von Frauen mit Fluchterfahrung luden das Emschertal-Museum und der Verein „Gemeinsam für Herne e.V.“ aus Anlass der 30. Herner Frauenwoche ein.
Ein Festakt zur Eröffnung gab den Start für die Veranstaltung. Tina Jelveh, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat, verknüpfte in ihrem an den Ausstellungstitel angelehnten Impulsvortrag ihre Biografie mit der Ausstellung. „Tief bewegend waren die persönlich vorgetragenen Einblicke in die Lebensgeschichten der Künstlerinnen, Frauen unterschiedlichen Alters aus der Türkei, der Ukraine und Usbekistan“, so Andrea Prislan vom Emschertal-Museum.

Die Musik vom Duo Aciano mit Gitarre und Geige war darauf abgestimmt. Rund 70 Menschen nahmen an der Eröffnung teil, danach waren die Ausstellungsräume auch für weitere Besucher geöffnet. Im Verlauf des Nachmittags und am Sonntag gab es die Möglichkeit für Gespräche und einen Einblick in Ebru-Malerei und Filografiekunst dazu gab es ein Buffet das von Ehrenamtlichen bereitgestellt wurde.
Gelungene Kooperation
„Wir freuen uns über die gelungene Kooperation und den großen Zuspruch der teilnehmenden Künstlerinnen und Besucher“, sagten die Organisatorinnen Ayse Akkus und Andrea Prislan.
Die Ausstellung ist bereits abgebaut, die sechsteilige Fotoserie der Filmemacherin Zehra Karahan mit den Geschichten einiger Künstlerinnen ist jedoch noch bis zum Ende der Frauenwoche am Samstag, dem 18. März 2023, im Schloss Strünkede zu sehen. Am Sonntag, dem 12. März 2023, ist der Eintritt frei und die Ausstellung kann von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden.
