
Patientinnenveranstaltung über Blutungsstörungen und Myome
'Rot, rot, rot sind alle meine Kleider'
Blutungsstörungen und Myome betreffen viele Frauen im Laufe ihres Lebens. Experten des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe nehmen dies zum Anlass, um am Dienstag, 23. Mai 2023, ab 18:30 Uhr online auf der Plattform Zoom über Ursachen, Diagnose und moderne Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Blutungsstörungen sind nicht immer krankhaft. Oft sind sie auf Umwelteinflüsse zurückzuführen. Doch insbesondere starke Blutungen, die mit Schmerzen einhergehen, sollten betroffene Frauen ärztlich abklären lassen. Es könnten zum Beispiel Myome dahinterstecken. Bei Myomen handelt es sich um gutartige Wucherungen aus glatter Muskulatur in der Gebärmutter. Sie können eine Vielzahl von Symptomen wie Schmerzen, Zwischenblutungen oder Blutgerinnseln verursachen.
Als Teil der Online-Patientinnenveranstaltung „Rot, rot, rot sind alle meine Kleider… Blutungsstörungen und Myome“ informieren Experten unter anderem darüber, welche Ursachen Blutungsstörungen haben können und wie die Diagnose aussieht. Zudem erhalten Betroffene und Interessierte Informationen über neuste, schonende Behandlungsmethoden für Myome. Dazu gehört etwa die Radiofrequenzablation. Dieses Verfahren kommt ohne Schnitte aus und verursacht somit auch keine Narben.
Vergangene Termine (1) anzeigen...
- Donnerstag, 25. Mai 2023, um 18:30 Uhr