halloherne.de lokal, aktuell, online.
Akademie Mont-Cenis.

Stadt Herne und LWL informierten

Reform des Teilhabegesetzes

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Fachbereich Soziales der Stadt Herne haben am Montag (9.9.2019) in der Akademie Mont-Cenis über die Reform des Bundesteilhabegesetzes informiert. Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an Behinderten- und Wohlfahrtsverbände, Einrichtungsleitungen und Geschäftsleitungen öffentlicher und privat-gewerblicher Träger stationärer Einrichtungen. Auch ambulante Dienste der Eingliederungshilfe, das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirkes Arnsberg sowie die Sprecher der im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Senioren vertretenen Fraktionen waren eingeladen.

Brigitte Bartels.

Ziel von Stadt und LWL war es, die anstehenden Änderungen, wie die Trennung der existenzsichernden Leistungen von den Fachleistungen der Eingliederungshilfe, zu vermitteln und Fragen zu dem Thema zu beantworten. Rund 70 Fachleute waren der Einladung von Stadt und LWL gefolgt und nutzten das Informationsangebot. „Die Art und Weise wie wir in Herne alle Beteiligten über die Reform des Bundesteilhabegesetzes informieren ist ausdrücklich von den Gästen gelobt worden. Ich bin dem LWL sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit“, zeigte sich Brigitte Bartels, Leiterin des Fachbereich Soziales, sehr zufrieden mit der Veranstaltung.

Dienstag, 10. September 2019 | Quelle: Pressebüro der Stadt Herne