
Pestalozzi Schüler räumen ab
Am Donnerstag (25.01.2018) wurden die diesjährigen Preisträger des Regionalwettbewerbs der Mathematik-Olympiade bei einer Feierstunde geehrt. 15 Teilnehmer der Jahrgangsstufen 5 bis EF des Pestalozzi-Gymnasiums gingen an den Start. Eine große Zahl der Preise heimsten die Pestalozzi-Schüler ein. Auch die beiden ersten Preisträger, die die Region Herne im Landeswettbewerb NRW im Februar in Haltern am See vertreten, sind Pestalozzi-Schüler: Finn Schüller (5c) und Joel Cetra (EF) haben sich für den NRW-Wettbewerb nominiert. Weitere Preisträger des Pestalozzi-Gymnasiums: 2. Preis Mark Biewald (5b), Maximilian Solfrian (6a), Karina Katke (EF) und Alexander Zuk (EF). 3. Preis Amelie Bednar (5a).

Die Aufgaben der Mathe-Olympiade aus der Geometrie, der Algebra, der Kombinatorik und der Zahlentheorie erfordern schon in Klasse 5 einiges an Zahlengefühl, Ausdauer im Knobeln und Geschick im Umgang mit Zahlen. In wie viele kleine Würfel mit 1 cm Kantenlänge und vorgegebener Färbung ein großer Würfel zerlegt werden kann, das Ermitteln der Trefferzahlen bei Siebenmeter-Würfen im Handball oder die Berechnung der Zeiten, die Schatzsucher zum Finden der Hinweise benötigt haben waren nur einige der Aufgaben, die es zu lösen galt.