halloherne.de lokal, aktuell, online.
Thomas Nückel.

Stellungnahme

Nückel: Der Digitalpakt Schule kommt

Der Bundesrat hat am Freitag (15.3.2019) den Digitalpakt Schule beschlossen. Damit werden Fördermittel für die bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik bereitgestellt. Der Herner FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel begrüßt die Entscheidung: „Die Fraktionen von FDP und Grünen haben erreicht, dass sie weit über den wenig ambitionierten Entwurf der Bundesregierung hinausgeht, ein gutes Signal für die schulische Bildung. Mit dem Digitalpakt Schule erhalten unsere Schulen in Herne Unterstützung bei der Digitalisierung des Unterrichts.

Die Vermittlung digitaler Kompetenz ist für Schüler sehr wichtig. Sie ermöglicht ihnen, verantwortungsbewusst mit digitalen Medien und deren Inhalten umzugehen und sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Der Digitalpakt Schule kann nur der Anfang sein, um die Schulausstattung und den Schulunterricht ins 21. Jahrhundert zu bringen. Um die Bildung dauerhaft und nachhaltig zu verbessern, sind weiterhin Anstrengungen auf allen politischen Ebenen nötig.

Klar ist daher, dass es nicht bei einer einmaligen Investition bleiben darf. Der Bund muss sich auch über den Digitalpakt hinaus am Wandel der Anforderungen an die Schulen beteiligen. Digitalisierung ist ein fortlaufender Prozess. Es gilt am Ball zu bleiben und die nächsten Schritte direkt mitzudenken.“

Freitag, 15. März 2019 | Quelle: Büro Nückel