halloherne.de lokal, aktuell, online.
Zwei der 35 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten freuen sich stellvertretend über ihr Examen

35 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten erhalten Examen

Nächster Karriereschritt bei der St. Elisabeth Gruppe

Nach einer bestandenen einjährigen Ausbildung können die 35 nun examinierten Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten den nächsten Schritt machen. Sie werden übernommen und arbeiten entweder im Pflegedienst der St. Elisabeth Gruppe oder beginnen eine weiterführende verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann.

Die Aufgabe der Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten liegt in der Unterstützung von Pflegefachkräften. Dabei übernehmen sie nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern auch medizinische und therapeutische Tätigkeiten. Die Einsatzorte nach der Ausbildung sind vielfältig: Vom Krankenhaus, über Seniorenheime bis zum ambulanten Pflegedienst der St. Elisabeth Gruppe.

Während ihrer Ausbildung absolvierten die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten ihre Theorie-Einheiten am Campus der St. Elisabeth Gruppe. „Das erlernte Wissen wird dann in Praxis-Einsätzen in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe angewendet. Dabei sammeln die Auszubildenden in unterschiedlichen medizinischen Fachbereichen Erfahrungen,“ beschreibt Sabine Dreßler, Leitung der Pflegeschule der St. Elisabeth Gruppe. „Wir gratulieren allen Absolventen zu ihrem Examen und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft.“

Dienstag, 7. Dezember 2021 | Quelle: St. Elisabeth Gruppe