halloherne.de lokal, aktuell, online.
Lesung in der Alten Druckerei.

'Mädelsabend' im Literaturhaus Herne Ruhr

Geschickt verwebt Anne Gesthuysen in ihrem Buch Mädelsabend Gegenwart und Vergangenheit und erzählt von einem bewegten Frauenleben am Niederrhein. Aus ihrem Roman liest sie am Freitag, 11. Januar 2019, 19 Uhr, in der Alten Druckerei im Literaturhaus Herne Ruhr.

Ihre Erzählung spannt den Bogen vom Zweiten Weltkrieg über die altmodischen Fünfziger- und die wilden Siebzigerjahre bis ins Heute. Von der Liebe und kuriosen Hochzeitsbräuchen, von Karnevalstraditionen und Anti-AKW-Treckerfahrten. Von den Herausforderungen einer Jahrzehnte währenden Ehe, von patriarchalen Machtstrukturen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Humorvoll, warmherzig und feinfühlig spürt Gesthuysen der Frage nach, was zwei Menschen zusammenhält und welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben.

Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France, ansonsten fühlt sie sich seit Ende der 80er-Jahre in den deutschen Medien wohl. Ab 2002 moderierte sie das ARD-Morgenmagazin. Diese Nachtschichten gab sie nach dem Erfolg ihres ersten Romans Wir sind doch Schwestern Ende 2014 auf, um weitere Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, und ihrem Sohn in Köln.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 11. Januar 2019, um 19 Uhr
Dienstag, 18. Dezember 2018 | Quelle: Literaturhaus Herne Ruhr