halloherne.de lokal, aktuell, online.
Jahrhunderthalle Bochum.

Jahrhunderthalle Bochum verkauft

Bochum. Die Bochumer Veranstaltungs-GmbH hat die Jahrhunderthalle Bochum gekauft. Nachdem alle Voraussetzungen des Bochumer-Ratsbeschlusses aus dem Jahr 2010 (unter anderem Förderung des Anneliese Brost Musikforums in Höhe von insgesamt 9,53 Millionen Euro durch das Land NRW, Ansiedelung der Kultur Ruhr GmbH mit der Ruhrtriennale, Bau des Parkhauses an der Jahrhunderthalle Bochum) umgesetzt sind, wurde am Mittwoch (29.8.2018) der Kaufvertrag zwischen der NRW.URBAN und der Bochumer Veranstaltungs-GmbH (BoVG) abgeschlossen. Damit gehört die Jahrhunderthalle jetzt der Stadt Bochum. Für die NRW.URBAN unterzeichnete Burkhardt Bahrenberg, Gesamtprojektleiter für die NRW.URBAN GmbH, als Verkäuferin, der „... sich ausdrücklich bei der Stadt und dem Land für die ausgezeichnete Entwicklung des Gesamtareals bedankt ...“ und nur mit einem „weinenden Auge“ die Jahrhunderthalle Bochum in andere Hände übergibt, sei doch von ihm viel Herzblut in die Entwicklung des Areals und der Jahrhunderthalle geflossen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
Die Jahrhunderthalle Bochum innen.

Herzblut, das zu einer hervorragenden Entwicklung geführt hat. Dank der Schaffung der baulichen Grundvoraussetzungen konnte die Bochumer Veranstaltungs-GmbH das Objekt systematisch zu einer Versammlungs- und Kulturstätte entwickeln, ist Andreas Kuchajda (Geschäftsführer BoVG) überzeugt. „Ohne die absolut partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Gesellschaften, der Stadt Bochum, dem Architekturbüro Petzinka, dem Land und der verschiedenen Gewerke wäre die Jahrhunderthalle Bochum als Denkmal nicht in der heutigen Form nutzbar. Als wir die Jahrhunderthalle mit der Ruhrtriennale Saison 2003 eröffnet haben, sollte die Halle zu einem Leuchtturm der Hochkultur werden. Tatsächlich ist sie mittlerweile in nahezu allen kulturellen Sparten ein Leuchtturm für das gesamte Ruhrgebiet, national und international.“Dies sieht auch der Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, so: „Während zunächst große Skepsis in der Verwaltung und Politik vorherrschte, ist die Jahrhunderthalle zu einem Juwel geworden, das für uns einen deutlichen Standortvorteil bedeutet. Dass darüber hinaus das Land und der Regionalverband Ruhr (RVR) sich an der Finanzierung bis 2027 beteiligen, ist ein Glücksfall für die Stadt und Region und wir haben somit auch eine finanziell belastbare Perspektive.“

Donnerstag, 30. August 2018 | Quelle: Bochumer Veranstaltungs GmbH