
Vom vom 28. bis 30. Dezember bleiben die Türen zu
HWK Dortmund geschlossen
Dortmund. Im Zeitraum vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 1. Januar 2021 bleibt die Handwerkskammer (HWK) Dortmund geschlossen. Die Mitarbeiter der Kammer stehen ihren Mitgliedern ab Montag, 4. Januar 2021, wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung: montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr sowie freitags von 8 bis 15:30 Uhr. Die Corona-Hotlines der HWK-Unternehmens- und Rechtsberatung werden jedoch auch vom 28. bis 30. Dezember erreichbar bleiben. „Mehr als je zuvor ist es unsere Pflicht, den Mitgliedsbetrieben zur Seite zu stehen und alle aufkommenden Fragen zu beantworten“, sagt HWKHauptgeschäftsführer Carsten Harder mit Blick auf die aktuelle Lage und die stetige Entwicklung des Infektionsgeschehens
Vom 16. Dezember bis zunächst 10. Januar wird zudem der Bildungsbetrieb entsprechend der Landesvorgaben eingeschränkt. Es finden keine Lehrgänge in Präsenzform statt. Lehrgänge, die digital durchführbar sind, werden jedoch selbstverständlich digital abgehalten. Nähere Details zu den digitalen Lehrgängen erhalten die Teilnehmer zeitnah von den verantwortlichen Ausbildern bzw. der Lehrgangsverwaltung. In der Zeit vom 16. Dezember bis 10. Januar ist die HWK Dortmund montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 15:30 Uhr geöffnet. Harder: „Wir werden die aktuellen Entwicklungen engmaschig beobachten und reflektieren. Wir informieren auf der Homepage der HWK Dortmund auch während der Feiertage umgehend, wenn es Neuigkeiten für unsere Mitglieder gibt.“
HWK-Corona-Hotlines (28. bis 30. Dezember / 8 bis 17 Uhr)
- Unternehmensberatung, Tel 0231-5493-397
- Rechtsberatung, Tel 0231-5493-396