halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mitglieder der Herner Turnvereinigung.

HTV bei den NRW-Meisterschaften

Das lange Wochenende (20.-23.6.2019) über Fronleichnam verbrachten die Sportlerinnen der Herner Turnvereinigung (HTV) beim Landesturnfest in Hamm. Trotz Hitze in Sporthallen und auf dem Sportplatz, wenig Schlaf und oftmals ausgehungert auf Grund der langen Wettkampfdauer zeigten die jungen Damen gute Leistungen.Celina Iczek und Lilli Dörnemann starteten als einzige Teilnehmerinnen aller Herner Vereine bei den offiziellen NRW-Meisterschaften.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Celina konnte aufgrund langer Verletzungspause zum zweiten Mal nicht im Deutschen Achtkampf an den Start gehen. Da Turnen keine Option war und sie trotzdem an der NRW-Meisterschaft teilnehmen wollte, wurden kurzfristig der Leichtathletik-Fünfkampf und die Schleuderballmeisterschaft angemeldet. Das Schleuderballtraining lief in diesem Jahr nur mäßig und auch im Wettkampf konnte sie nicht an ihre Weite von vor zwei Jahren anknüpfen. Da die übrigen Teilnehmerinnen jedoch auch nicht wirklich in Form waren, holte sich Celina mit einer Weite von 42,41 m hier schon am frühen Morgen die Goldmedaille.

Der Leichtathletik-Fünfkampf verhieß für Celina nichts Gutes, da sie trotz langer Beine noch nie ein wirkliches Lauftalent war und sie nach knapp zwei Jahren Pause nur wenige Trainingseinheiten absolviert hatte. Jetzt kam neben 100 Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen und dem Schleuderballwurf noch der 1.000 Meter-Lauf dazu. Trotz dem Willen an der Meisterschaft teilzunehmen kam sie beim Weitsprung an ihre Grenzen, da der Absprung, wie bisher mit dem linken Bein noch immer nicht möglich ist. Es blieb ihr nichts anderes übrig als mit dem falschen Bein abzuspringen und sich mit einem Meter weniger zufrieden zu geben. Der Wettkampftag war lang und heiß. Celina schaffte es wieder Erwarten die schwache Leistung im Weitsprung durch ihre Weite im Schleuderball und ihrer persönlichen Bestzeit beim 1.000 Meter- Lauf zu komprimieren. Am Tagesende konnte Sie hier mit 46,62 Punkten als Dritte noch die Bronzemedaille im Jahnstadion in Empfang nehmen.

Lilli Dörnemann nahm am Deutschen-Sechskampf teil und erreichte mit 61,88 Punkten einen ausgezeichneten 5. Rang. Hier wurde deutlich, dass ihre Stärken eindeutig im Turnen liegen. An den drei Geräten Sprung, Barren und Boden zeigte sie saubere Übungen und erturnte 36,35 Punkte, während in der Leichtathletik mit 25,43 Punkten künftig noch Luft nach oben ist.Im Pokalwettkampf der Turnerinnen (AK 30+) turnte Maike Hoffstiepel eine saubere Boden- und Barrenübung. Leider lief ihr Paradegerät Schwebebalken an diesem Tag überhaupt nicht gut. Im Training waren alle Übungen sicher absolviert. Am Wettkampftag musste sie jedoch zwei Absteiger in Kauf nehmen und landete damit am Ende mit 45,10 Punkten auf dem 6. Rang. Die Wahlwettkämpferinnen erreichten die erwarteten Punktzahlen. Gesund und unverletzt kehrten alle HTV-Turnerinnen am Sonntag nach einem gelungenen Turnfest wieder nach heim.

Montag, 24. Juni 2019 | Quelle: HTV