Gottesdienst im Radio Am 1. Adentsonntag, 27. November 2022, überträgt der Deutschlandfunk den Gottesdienst aus der Propsteikirche St. Trinitatius in Leipzig. Vergangene Termine (1) anzeigen... Sonntag, 27. November 2022, um 10:05 Uhr Dienstag, 22. November 2022 | Quelle: Dekanat Emschertal
Kursus richtet sich an zugewanderte Fahranfängerinnen Frauen entdecken die Freude am Fahrradfahren Mitte September 2025 haben sechs Frauen an einem Fahrradtraining auf dem Verkehrsübungsplatz der Jugendverkehrsschule in Crange teilgenommen. An zwei Tagen lernten sie unter fachkundiger Anleitung
Welche Neuerungen und welche bewährten Angebote es gibt 'Winterglühen' kehrt bei 'Oskar am Kanal' zurück Die kommende Vorweihnachtszeit soll wieder warm werden: Dafür möchte Gastronom Oskar Steinmeister sorgen. Nach der Premiere im vergangenen Jahr (halloherne berichtete) startet an Allerheiligen,
Präsentation der Ergebnisse im Circus Schnick-Schnack Beteiligung junger Menschen zeigt Wirkung Die Beteiligungsphase zur Fortschreibung des Kinder- und Jugendförderplans 2026 bis 2030 ist abgeschlossen. Nun lädt die Projektgruppe zur Präsentation der Ergebnisse sowie zur Ausstellung
Das Programm und die Neuerungen vom Kirmesplatz im Überblick Baum vom Cranger Weihnachtszauber steht Er steht: Sebastian Küchenmeister, Herner Schausteller und Veranstalter des Cranger Weihnachtszaubers auf dem Kirmesplatz, kann seit Donnerstagmittag (23.10.2025) aufatmen und auf den aufgebauten
WHS feiert Meilenstein für zukunftsfähiges Wohnen Richtfest im Fortuna-Park Die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) feierte am Donnerstag (16.10.2025) das Richtfest ihres Neubauprojekts „Wohnen im Fortuna-Park“ in Herne-Baukau. Unter den geladenen Gästen befanden
Versuch der Stadt, um Anwohner vom Verkehr zu entlasten Teil der Kronprinzenstraße wird Einbahnstraße Autofahrer werden sich ab Montag, 27. Oktober 2025, in Herne-Mitte etwas umgewöhnen und einen anderen Weg wählen müssen. Ab dann wird der Teil der Kronprinzenstraße ab der Adalbertstraße in
Gründer der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 Helmut Bettenhausen wird 90 Jahre alt Einer der, wenn nicht „der“ profilierteste Künstler des Ruhrgebietes, der in dieser Region geboren wurde und sich zeitlebens mit ihr auseinandergesetzt hat, feiert am Mittwoch, 22. Oktober
Programm des Strünkeder Advents im Emschertal-Museum Kreative Vorfreude auf Weihnachten „Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude – und die bietet der diesjährige Strünkeder Advent volle fünf Wochen lang.“ So beschreibt Andrea Prislan, Leiterin der Kulturvermittlung des
halloherne verlost dazu Freikarten Simon & Jan kommen in die Flottis Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre sind vergangen wie im Rausch. Nun kommt das Duo Simon & Jan am
Musik, die berührt, im Bestattungshaus Wendland Ein Abend mit Musik in der Alten Schmiede Ein Abend des Gedenkens, der Stille und der Musik: In der vollbesetzten 'Alten Schmiede', im Hof des Bestattungshauses Wendland, fand am Donnerstag (16.10.2025) ein besonderer Abend statt.
Für Zauber- und Gedankenkünstlerin Amila geht es nach Bochum-Höntrop Das Suite Magic Theater zieht um Im Jahr 2023 hat sich die Zauber- und Gedankenkünstlerin Amila ihren Traum vom eigenen Zaubertheater in Bochum erfüllt. Damit ist sie im Übrigen die einzige Magierin in Deutschland, die ein
Neues Schulungsformat für städtische Fachkräfte 'Mundgesund in Herne' startet Im Rahmen der Kampagne „Mundgesund in Herne“ ist am Dienstag (30.9.2025) ein neues Schulungsformat für städtische Fachkräfte gestartet, teilte die Stadt am Freitag (10.10.2025). Diese leisten
Eine Übersicht der Aktionen mit Geistern, Kürbissen und Co. Hier gibt es zu Halloween Gruselaction Süßes oder Saures: Das ist der Spruch, den man an Halloween sehr oft hört. Rund um Freitag, 31. Oktober 2025, wird dieser Brauchtum, der ursprünglich aus Irland kommt und in den USA verbreitet
Erfolgreiche Veranstaltungen des Arbeitskreises Stadtgeschichte Filmischer Streifzug durch die Lokalgeschichte Der Arbeitskreis Stadtgeschichte hat in Kooperation mit dem Stadtarchiv und der Volkshochschule Herne zu einem filmischen Streifzug durch die Lokalgeschichte von Wanne-Eickel eingeladen. Die
wewole zieht sich aus der Kantine im Technischen Rathaus zurück Pachtvertrag für das 'Schmackofatz' läuft aus Der Pachtvertrag zwischen der wewole Stiftung und der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW) für den Betrieb der Kantine „Schmackofatz“ im Technischen Rathaus Herne läuft zum Jahresende
Benefiz-Dinner bringt 11.000 Euro für EvK-Palliativstation Spargelzeit ist Spendenzeit Spargelzeit ist Spendenzeit! Rund 100 Gäste tafelten im Mai 2025 beim 3. Benefiz-Spargelessen des Fördervereins Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst für den guten Zweck.