halloherne.de lokal, aktuell, online.
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (unten, 2.v.l.) mit den Teilnehmern der Auszeichnung.

Förderung für drei Herner Sportvereine

Mit 9.999 Euro fördert die Stadt Herne drei Herner Sportvereine. Am Freitag (26.3.2021) ehrte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda die Vereine im Herner Rathaus. Corona-bedingt wurde auf die traditionelle Veranstaltung im Kaminzimmer des Schlosses Strünkede verzichtet.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Zum zwölften Mal übergab die Stadt Herne Förderurkunden und damit verbundene Fördergelder passend zu der „Kommunalen Leistungssportförderung 18 +“. „Danke, dass Sie durchhalten, danke, dass Sie unverändert Engagement zeigen. Gratulieren Sie den Mannschaften und drücken Sie die Daumen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda bei dem kleinen Empfang. Neben Oberbürgermeister waren der Sportdezernent Johannes Chudziak, der Vorsitzende des Sportausschusses, Martin Kortmann, sowie der Vorsitzende des Stadtsportbundes, Hans-Peter Karpinski, und Frank Rettig, als Vertreter des Fachbereiches Sport, bei der Ehrung anwesend.

Von den Vereinen nahmen die Förderung entgegen: Herner TC: Wolfgang Siebert, 1. Vorsitzender, Club Viktoria Herne: Sylvia Brill 1. Vorsitzende und vom Sherwood Bogensport-Club Herne: Silke Höttecke aus dem erweiterten Vorstand. Die Vereine und ihre Sportarten: Sherwood Bogensport-Club Herne e. V (Herren 1. Bundesliga Nord Bogensport), Herner Turn-Club 1880 e. V. (Damen – 1. Bundesliga Basketball), Club Viktoria Herne (Damen D 1 – 1. Bundesliga Kegeln).

Aus dem städtischen Sporthaushalt wurden insgesamt 10.000 Euro für die Leistungssportförderung zur Verfügung gestellt. Der Förderbetrag wurde im Vorfeld auf die Vereinskonten überwiesen. Die Vereinsvertreter erhielten am Freitag Förderurkunden.

Im Förderjahr 2020 wurde der Herner Spitzensport durch die Zugehörigkeit dieser Sportvereine in der jeweiligen 1. Bundesliga bundesweit repräsentiert. Das geschah in einem Jahr, in dem durch Corona vieles anders war. Eine schwierige Phase mit Hygienekonzepten, Spielen ohne Zuschauer, Saisonabbrüchen, eingeschränktem Ligabetrieb und finanziellen Einbußen für die Sportvereine.

Freitag, 26. März 2021 | Quelle: Stadt Herne