halloherne.de lokal, aktuell, online.
Auf dem Kirmesplatz ist der Aufbau im vollen Gange.

Ab Montag, 21. Juli, wird der Cranger Kirmesplatz zusehends voller

Drei Anlaufstellen für fleißige Helfer und 'Aufbau-Touristen'

Am Rhein wird ab-, am Rhein-Herne-Kanal, der übrigens am 14. Juli seinen 111. Geburtstag feiern durfte, wieder aufgebaut: Schon kurz nach dem Ende der Düsseldorfer Rheinkirmes am Sonntag, 20. Juli 2025, wird sich der Cranger Kirmesplatz weiter füllen. Zahlreiche Fahr-, Show- und Laufgeschäfte sowie Biergärten und Ausschankbetriebe brechen ihre Zelte noch in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Landeshauptstadt ab und fahren direkt weiter nach Crange.

Anzeige: Job Speeddating auf Crange 2025

Damit die Schausteller und ihre fleißigen Helfer während der kräftezehrenden Arbeit an ihren Karussells, Laufgeschäften sowie großen und kleinen Verkaufsständen mal ein kleines Päuschen einlegen können, öffnen ab Montag, 21. Juli, neben dem Biergarten „Zum Ritter“ zwei weitere sogenannte Aufbaukantinen: die „Mexo-Bar“ und „Steinmeister’s Bierpavillon“.

„Damit die Schausteller in ihren Pausen möglichst kurze Wege haben, sind die drei Aufbaukantinen über den gesamten Platz verteilt“, so der neue Platzmeister Alexander Neumann. Alle drei Betriebe sind bis zum Mittwoch, 30. Juli, täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet, auch am Wochenende. Natürlich versorgen sie auch die zahllosen „Aufbau-Touristen“ auf dem Festplatz, die sich schon vor dem ersten Kirmestag am 31. Juli ein Bild von „ihrer“ Kirmes machen möchten.

Juli
20
Sonntag
Sonntag, 20. Juli 2025 Cranger Kirmes, Am Cranger Platz 19, 44649 Herne

Kirmesbüro ist Anlaufstelle für Anwohner, Schausteller und Jobsuchende

Ebenfalls ab Montag, 21. Juli 2025, öffnet der städtische Fachbereich Öffentliche Ordnung als Veranstalter sein Kirmesbüro in der Jugendkunstschule an der Dorstener Straße 476. Vor Ort kümmert sich das Team um alle kleinen und großen Fragen der Anwohnenden sowie der Schausteller. Diese können sich dort um die letzten freien Plätze bewerben oder ab Mittwoch 23. Juli, organisatorische Dinge klären. Die Öffnungszeiten in der Woche vom 21. bis zum 25. Juli: 10 bis 13 Uhr sowie 14 bis 15.30 Uhr. In der Woche des Kirmesstarts sowie in der zweiten Kirmeswoche ändern sich die Öffnungszeiten geringfügig.

Ins Kirmesbüro zieht ab Donnerstag, 24. Juli 2025, auch die Agentur für Arbeit mit ihrem mobilen Vermittlungsbüro ein. Erreichbar sind die Mitarbeitenden dort bis zum 8. August montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr. Für Bewerber ist das Büro während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0151 / 126 315 85 erreichbar. Für die Belange der Schausteller, die Aushilfskräfte suchen, gibt es eine Extra-Hotline: 01578 / 0638 106.

Zur Auswahl stehen wieder viele attraktive Aushilfsjobs, die das Potential bieten, „mal eben“ das Taschengeld oder die Urlaubskasse aufzubessern. Ob beim Süßigkeiten- oder Eisverkauf, am Bratwurststand, als Servicekraft im Bierzelt oder im Imbiss, beim Auf- und Abbau der Fahrgeschäfte – der Bedarf an tatkräftiger Unterstützung ist in großem Umfang vorhanden.

Juli
21
Montag
Montag, 21. Juli 2025, um 10 Uhr Fachbereich Öffentliche Ordnung zieht auf den Kirmesplatz
Weitere Termine (4) anzeigen...
  • Dienstag, 22. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Mittwoch, 23. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Donnerstag, 24. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Freitag, 25. Juli 2025, um 10 Uhr
Juli
24
Donnerstag
Donnerstag, 24. Juli 2025, um 10 Uhr Cranger Kirmes, Am Cranger Platz 19, 44649 Herne Die Agentur für Arbeit hat ein mobiles Vermittlungsbüro.
Weitere Termine (11) anzeigen...
  • Freitag, 25. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Montag, 28. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Dienstag, 29. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Mittwoch, 30. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Donnerstag, 31. Juli 2025, um 10 Uhr
  • Freitag, 1. August 2025, um 10 Uhr
  • Montag, 4. August 2025, um 10 Uhr
  • Dienstag, 5. August 2025, um 10 Uhr
  • Mittwoch, 6. August 2025, um 10 Uhr
  • Donnerstag, 7. August 2025, um 10 Uhr
  • Freitag, 8. August 2025, um 10 Uhr
Donnerstag, 17. Juli 2025 | Quelle: Jochen Schübel, Stadtmarketing Herne