halloherne.de lokal, aktuell, online.
Einsatz Feuerwehr Herne (Archivbild)

Freitag, der 13. bei der Feuerwehr

Dacheinsturz, Gasleck und viele weitere Einsätze

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Herne rückten am Freitag (13.11.2020) zu mehreren Einsätzen aus. Die Einsatzkräfte eilten am Vormittag zu einem in Abriss befindlichen ehemaligen Industriekomplex an der Mulvanystraße. Ein Passant beobachtete , wie ein zirka zehn mal zehn Meter großes Dach einer Halle einstürzte und rief die Feuerwehr. Vor Ort konnte nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Dritte in dem eingestürzten Hallenteil aufhielten. Die Wehrleute suchten den betroffenen Bereich von außen ab und riefen eine Rettungshundestaffel dazu. Damit sollte ausgeschlossen werden, dass sich keine Person unter den Trümmerteilen befand. Dies bestätigten die drei eingesetzten Suchhunde wenige Zeit später. Gegen 14 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Die Leitstelle der Feuerwehr Herne schickte die Löschzüge der Wachen 1 in Herne und 2 in Wanne-Eickel am Nachmittag zu einem Übergangsheim. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort fest, dass ein Fehlalarm vorlag.

Feuerwehreinsatz bei einem Gasleck (Archivbild).

Die Stadtwerke Herne meldeten gegen 18 Uhr, dass an einer Baustelle an der Langforthstraße ein Bagger eine Gasleitung beschädigt hat. Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Herne fuhren zu der Einsatzstelle und stellten einen Defekt an der Leitung fest. Die Wehrleute sperrten den umliegende Bereich weiträumig ab. Die Bewohner eines angrenzendes Wohnhauses mussten vorsorglich das Haus verlassen. Die Stadtwerke konnten das Leck zeitnah abdichten und den betroffenen Bereich freigeben. Die Löschzügen Sodingen und Baukau der Freiwilligen Feuerwehr sicherten zeitweise den Grundschutz für das Herner Stadtgebiet.

Abendlicher Einsatz Feuerwehr Herne (Archivbild)

Am Abend - kurz nach 20 Uhr - kam der nächste Alarm für den Löschzug der Wache 1: Ein Heimrauchmelder auf der Ringstraße löste aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass das ähnlich klingende piepende Geräusch einem anderen Gerät zugeordnet werden konnte. Der Einsatz war schnell beendet.

Zusätzlich zu diesen Einsätzen wurden die Löschfahrzeuge und Fahrzeuge des Rettungsdienstes im Laufe des Tages zu vielen weiteren Einsätzen alarmiert. Die Herner Feuerwehr erhielt bei Ihren Einsätzen zudem immer wieder Unterstützung durch die Polizei.

Samstag, 14. November 2020