halloherne.de lokal, aktuell, online.
Markus Mähler besuchte die Bäckerei Brinker.

CDU-Landtagskandidat Mähler besucht Bäckerei Brinker

Mit Leidenschaft sowie einer guten Mischung au s traditionellem Backhandwerk und innovativen, natürlichen Verfahren besteht die Bäckerei Brinker GmbH seit 1919 und hat sich auch während der Pandemie als krisenfest gezeigt. Dies berichteten die Geschäftsführenden Karl und Marlies Brinker beim Unternehmensbesuch des Landtagskandidaten Markus Mähler (CDU), der zusammen mit Barbara Merten (Sprecherin des Ausschusses für Planung- und Stadtentwicklung) und Denise Fräbel (Stellv. Vorsitzende JU Herne) vor Ort war.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

Dennoch seien die Herausforderungen weiterhin groß. Insbesondere die Preisexplosionen bei Sprit, Strom und Gas führen zu einer zusätzlichen Belastung in Pandemiezeiten. „Energie darf kein Luxusgut werden. Ziel muss es sein, Unternehmen zu entlasten und die Energiepreise zumindest stabil zu halten,“ sagt Markus Mähler. Daher sei die Bundesratsinitiative des Landes NRW zur Entlastung von Verbrauchern und Wirtschaft bei den Energiepreisen richtig und wichtig. Als regionales Familienunternehmen mit knapp 700 Mitarbeitern sei die Bäckerei Brinker nicht nur ein Wirtschaftsfaktor und wichtiger Arbeitgeber, sondern auch Ausbildungsträger.

„Genau hier, bei der Nachwuchsgewinnung, hakt es aber auch. Jeder hat gerne frische, leckere Brötchen morgens auf dem Frühstückstisch. Dafür braucht es aber junge Menschen, die auch in Zukunft qualitätsvolle Backwaren herstellen und verkaufen“, so Mähler. Damit das gelingt, sei eine frühzeitige Berufsorientierung an allen Schulen bedeutend. „Akademische und berufliche Bildung sind gleichwertig. Das bedeutet aber auch, dass wir junge Menschen mit mehr Berufsorientierung und modernen beruflichen Bildungsstätten für eine Ausbildung im Handwerk begeistern“, betont Mähler abschließend.

Samstag, 19. Februar 2022 | Quelle: CDU Kreisverband Herne