halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ausschnitt Camouflage Plakat

Camouflage - Physical Theatre in den Flottis

Das akrobatisch-choreografisch Physical Theatre zum Thema Weiblichkeit und Gewalt mit dem Titel Camouflage von Sabeth Dannenberg wird am Freitag, 17. Mai 2019, 20 Uhr, in den Flottmann-Hallen gezeigt. Die Produktion von physical monkey dauert 45 Minuten.

In Körpertransformationen am Chinesischen Mast – einer vier Meter hohen vertikalen Stange – und mit Textfragmenten entfaltet sich die Performance. Sie thematisiert den inneren Widerstreit einer jungen Frau zwischen Lebenslust und Kampfgeruch. Camouflage geht der Frage nach, welche Motivation Frauen haben, sich einem bewaffneten Widerstand anzuschließen.

Camouflage wurde im April 2018 im Theater im Pumpenhaus in Münster uraufgeführt. Inspiration für die Fragestellung ist das Leben und Werk der Autorin und Widerstandskämpferin Gioconda Belli. Sie schloss sich in den 70er Jahren Nicaraguas Sandinistischer Befreiungsfront im Kampf gegen die Somoza-Diktatur an. In Bellis Autobiografie Die Verteidigung des Glücks und in ihrem Roman Bewohnte Frau interessierten Sabeth Dannenberg als Performerin und Verantwortliche für die Konzeption vor allem zwei Leitmotive: Revolution und Frau sein.

An Bellis Werken erforschte Dannenberg mit ihrem Team, welche Macht und Gewalt von Frauen ausgehen kann. Beleuchtet wird deren Entscheidung, sich leidenschaftlich kompromisslos einer (Revolutions-)Idee hinzugeben. Es geht um die weibliche Macht, Leben zu schenken und zu nehmen. Dannenberg untersucht die Frage, ob es eine Idee geben kann, die es wert ist oder die es verlangt, für sie zu sterben.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 17. Mai 2019, um 20 Uhr
Samstag, 11. Mai 2019 | Quelle: Veranstalter