halloherne.de

lokal, aktuell, online.
v.l. Julian Schmitz, Geschäftsführer der Bochum Marketing, Sarah Kalender aus dem Vorstandsstab der Sparkasse Bochum und Oliver Osthoff, Leiter des Veranstaltungsmanagements bei Bochum Marketing

Programm und Unterhaltung

Bochumer Weihnachtsmarkt

Bochum. Der 52. Bochumer Weihnachtsmarkt verwandelt ab Donnerstag, 23. November 2023, Bochums Innenstadt in ein festliches Weihnachtsdorf. Bis zum 23. Dezember können sich die Besucher täglich von 11 bis 22 Uhr auf rund 200 Stände, kulinarische Vielfalt, vielfältige Attraktionen sowie ein unterhaltsames Programm auf der Sparkassen Weihnachtsbühne und in der Rentier Lounge freuen.

Anzeige: Volkshaus Röhlinghausen Silvester 2023 L

Altbewährte Traditionen und spannende Neuerungen

Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Boulevard über die Kortumstraße bis zum Dr.-Ruer-Platz und diesmal auch bis auf den Rathaus-Vorplatz und lädt wieder ein zum Bummeln, Schlemmen und Shoppen: Dabei ist auch wieder der mittelalterliche Markt, der Märchenwald, das Eisstockschießen und die virtuelle Schlittenfahrten – aber auch die Lichtskulpturen und der „Fliegenden Weihnachtsmann“.

Weil der Husemannplatz in diesem Jahr wegen der Großbaustelle nicht bespielt werden kann, weitet sich das Geschehen bis auf den Rathaus-Vorplatz aus. Wer nun beispielsweise das Glühweinkarussell oder den Stand des VfL Bochum sucht, wird rund um den Bochum-Fotospot fündig, der sich im weihnachtlichen Getümmel umso mehr für einen Schnappschuss anbietet. Auch das „Haus der guten Tat“, in dem 18 Bochumer Institutionen, Vereine und Privatpersonen festliche Artikel für einen guten Zweck anbieten, zieht zum Rathaus um. Und falls es mal regnen sollte, bietet der neue Eventschirm – eine mobile Überdachung mit freischwebender Membran – Schutz vor nassen Weihnachtsmützen.

Rund 200 Hütten sprechen für eine große Vielfalt, ob Weihnachtsgeschenke, Kunsthandwerker, weihnachtliche Kulinarik oder die Rüttelhütte mit Bochumer Start-ups. Die traditionelle Weihnachtstombola für einen guten Zweck findet derweil am 4. Dezember ab 15:30 Uhr an der Sparkassen-Weihnachtsbühne statt. Wer den Weihnachtsmarktbesuch auch fürs Shopping in der Innenstadt nutzen will, der kann sich insbesondere den verkaufsoffenen Sonntag am 10. Dezember vormerken.

Weihnachtspass gibt es in der Weihnachtszentrale

Neu in diesem Jahr ist die „Bochumer Weihnachtszentrale“, ein Stand des Veranstalters Bochum Marketing. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk mit Lokalkolorit ist oder eine Frage rund um das Geschehen auf dem Weihnachtsmarkt hat, ist hier genau richtig. In der Huestraße auf Höhe der Hausnummer 21 – 23, ist die Weihnachtszentrale (Hütten-Nummer 307) zu finden. Auch der beliebte Weihnachtspass ist in der Weihnachtszentrale für 10 Euro erhältlich, mit 35 Coupons mit Zwei-für-eins- oder 50-Prozent-Rabatt-Angeboten und inklusive eines Happy-Hour-Tickets der Bogestra. In der Bochum Touristinfo (Huestraße 9), in der Mayerschen Buchhandlung (Kortumstraße 69 – 71) und im acora Bochum Living the City (Nordring 44 – 50) beginnt der Verkauf am 23. November bereits um 10 Uhr. mehr Info

Anzeige: Kieser Training 2023

Öffnungszeiten

23. November bis 23. Dezember 2023 (geschlossen: Totensonntag, 26. November) Uhrzeit: 11 bis 22 Uhr (Kernzeit 12 bis 21 Uhr)

November
23
Donnerstag
Donnerstag, 23. November, um 11 Uhr bis Samstag, 23. Dezember 2023, um 22 Uhr Bochumer City , Huestraße , 44787 Bochum
| Quelle: Felix Kannengiesser