
Polizei NRW zum ersten Mal dabei
Berufsorientierungstag an der Hans-Tilkowski-Schule
An der Hans-Tilkowski-Schule fand am Dienstag (11.2.2025) der dritte Berufsorientierungstag statt. Zahlreiche Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Handel, Dienstleistung und Gesundheitswesen standen vor allem den älteren Schülern zur Verfügung. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Polizei NRW, die zum ersten Mal überhaupt an einer Hauptschule präsent war. Die Resonanz der Schüler auf den Workshop der Polizei zeigt das große Interesse an den vielfältigen Berufsmöglichkeiten.
Handel, Handwerk und Gesundheitswesen
In diesem Jahr war auch das Angebot an Workshops wieder riesig. Schüler, die Unterstützung bei der Zusammenstellung ihrer Bewerbungsunterlagen benötigten, konnten im Computerraum der Schule fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen. Auch die Agentur für Arbeit, vertreten durch Frau Lingner, unterstützte den Berufsorientierungstag und bot wertvolle Informationen an.
Nachhaltigkeit und Beruf
Für die jüngeren Schüler gab es ebenfalls Workshops, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Beruf auseinandersetzten. So waren unter anderem die Schule der Natur vom Grugapark Essen und ein Workshop der Entsorgung Herne vertreten.
Die Klasse 7a hatte einen Verkaufsstand eingerichtet, an dem sie Waren verkaufte, deren Erlös für ein Brunnenprojekt in Afrika gedacht ist. Auch die Secondhand-Boutique öffnete an diesem Tag ihre Türen und nahm fleißig Spenden entgegen. Die Gruppe um Lehrer Michele Di Bari hatte zuvor per Handzettel um Spenden aufgerufen, was auf große Resonanz stieß.
Das Elterncafé der Schule hatte geöffnet und bot den Gästen allerlei Leckereien an und sorgte für eine angenehme Atmosphäre.
Insgesamt war der Berufsorientierungstag ein voller Erfolg und bot den Schülern Möglichkeiten, sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.