halloherne.de lokal, aktuell, online.
Metropolräder in Herne.

RVR plant Ausbau des Fahrradverleihsystems Metropolradruhr

Ausschreibung startet nun

Essen (idr). Der Regionalverband Ruhr (RVR) will gemeinsam mit vielen Kommunen in der Region das Fahrradverleihsystem Metropolradruhr ausbauen und sucht dafür einen Betreiber. Nach einem entsprechenden Beschluss der RVR-Verbandsversammlung Ende vergangenen Jahres 2024 ist jetzt die Ausschreibung gestartet. Im Sommer soll die Entscheidung über den künftigen Betrieb fallen.

Metropolräder in Herne.

Im Vorfeld ließ der Verband ein vom Land NRW gefördertes Konzept zur künftigen Betriebsstruktur erarbeiten. Als Ergebnis wurde der RVR als zentraler Koordinator federführend für die Vergabe der Leistungen ermittelt. Finanziert wird das System in Zukunft durch Betriebskostenzuschüsse der Kooperationspartner, also insbesondere von Kommunen und Hochschulen.

Metropolradruhr

Das Metropolradruhr gibt es seit 2010 in den zehn Kommunen Hamm, Dortmund, Bochum, Herne, Essen, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Oberhausen und Duisburg. Die Städte Lünen, Witten und Hattingen kamen später dazu. Das Verleihnetz umfasst aktuell fast 500 Stationen und wird vom Berliner Unternehmen Tier Mobility SE im Auftrag des RVR betrieben.

Mittwoch, 12. Februar 2025 | Quelle: idr-Nachrichten