
„Pest!“ bis zum 15. November verlängert
Archäologie-Museum wieder geöffnet
Nach der coronabedingten Schließung hat das Herner LWL-Museum für Archäologie seit Dienstag (5.4.2020) wieder geöffnet und verkündet gleich zu Anfang: „Wir freuen uns, Euch ab sofort wieder in unserem Haus begrüßen zu können. Nicht nur die Dauerausstellung ist wieder zugänglich. Unsere Sonderausstellung zur Pest haben wir aufgrund des großen Interesses bis zum 15. November verlängert.“

Das ist neu
Digitale Formate aus dem Internet werden mit der Sonderausstellung „Pest!“ verknüpft. Alle interessierten können Online-Führungen mit dem eigenen Smartphone oder Tablet per QR-Code in der Ausstellung abrufen und vor den Exponaten anschauen. Vor allem an den Wochenenden stehen die Museumspädagogen für Fragen rund um die Pest und zu den verschiedenen Exponaten zur Verfügung. Weitere individuelle Führungen werden online angeboten und sind als Live-Format täglich buchbar.
Das ist anders
Damit die Besucher den Mindestabstand von 1,50 Metern einhalten können, haben zeitgleich mit Mund- und Nasenschutz bis zu 150 Personen Zutritt zur Dauerausstellung. Bis zu 40 Personen können gleichzeitig die Sonderausstellung „Pest!“ besuchen.

Interaktive Angebote, wie digitale Info- und Hörstationen, Fernrohre und Klappbücher, sind in beiden Ausstellungen aus hygienischen Gründen nicht nutzbar.
Das Forschungslabor ist nur samstags und sonntags geöffnet. Dann steht ein museumspädagogischer Mitarbeitern im Labor Rede und Antwort. Er vermittelt alle Inhalte berührungsfrei. Als Teil der Dauerausstellung bleibt das Forschungslabor wegen seiner zahlreichen Schubladen, Touchscreens und Hands-On-Angebote von Dienstag bis Freitag geschlossen.
Der Museumseintritt kann kontaktlos per EC-Karte bezahlt werden. Bei Rückfragen rund um Buchungen und zur Dauer- sowie zur Sonderausstellung können unter folgender Tel 02323 946280 geklärt werden.
Onlineführungen durch die PEST-Ausstellung
Auf dem youtube-Kanal des Museums können sich die Besucher vorab informieren, dort gibt es Angebote für Kinder mit Milli und Kalle oder auch die Dauerausstellung im 360-Grad-Panorama.