halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die A42-Kanalbrücke zwischen Bottrop und Essen ist seit Dezember 2023 gesperrt - nun wird sie in eine Richtung per Schrankenanlage freigegeben.

Schrankenanlage zwischen Essen und Bottrop in Betrieb

A42: Brücke wird in eine Richtung geöffnet

Essen/Bottrop. Die seit Dezember gesperrte A42-Brücke über den Rhein-Herne-Kanal zwischen Essen und Bottrop wird am Samstag, 16. März 2024,) um 12 Uhr zumindest wieder für den Verkehr in Richtung Kamp-Lintfort geöffnet, allerdings nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gewicht. Die dafür notwendigen Vorarbeiten sind abgeschlossen, teilte die Autobahn Westfalen mit.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Unser Team hat in den vergangenen Wochen eine enorme Leistung gebracht“, betont Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH. „In kürzester Zeit wurden die notwendigen Sanierungsarbeiten abgeschlossen, ein sogenanntes Monitoring installiert sowie die Schrankenanlage geplant und aufgebaut.“ Die Schranken- und Wiegeanlage kontrolliert den Verkehr vor der Anschlussstelle Essen-Nord, um zu schwere Fahrzeuge von der Brücke fernzuhalten. Sie werden dort abgeleitet.

Gegenrichtung kurz vor der Fertigstellung

Auch in der Gegenrichtung (Richtung Dortmund) seien die Arbeiten an der Wiege- und Schrankenanlage auf einem guten Weg. Ein konkreter Termin für die Freigabe dieser Fahrtrichtung könne aber jetzt noch nicht genannt werden, so Sauerwein-Braksiek: „Wir tun aber alles dafür, auch hier so schnell wie möglich die Brücke für die Verkehrsteilnehmer wieder freigeben zu können.“

Die gleiche Anlage steht bereits zum Beispiel auf der A43 zwischen Herne und Recklinghausen, um den Kanal über die marode Kanalbrücke über den Rhein-Herne-Kanal zu steuern.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Samstag, 16. März 2024, um 12 Uhr
Freitag, 15. März 2024 | Quelle: Autobahn Westfalen