halloherne.de lokal, aktuell, online.
Das Shoah-Mahnmahl auf dem Willi-Pohlmann-Platz.

Mein Licht gegen das Vergessen

Gemeinsam mit der DGB-Geschichtswerkstatt Herne, dem Unterrichtsfach Kohlengräberland, dem Projekt der Erich-Fried-Gesamtschule Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus und der DGB-Jugend Herne wird am Freitag, 9. November 2018, der NS-Opfer und an die Gräueltaten in der Reichspogromnacht 1938 in Herne und Wanne-Eickel erinnert. Die Veranstaltung mit dem Namen Mein Licht gegen das Vergessen beginnt um 10 Uhr am Shoah-Denkmal vor dem Kulturzentrum. Die Schüler und Jugendlichen werden dort – nach einer Schweigeminute - Rosen für die jüdischen Opfer in der Stadt ablegen.

Um 10:15 Uhr geht es schweigend am Rathaus-Platz vorbei über die Freiligrathstraße zum Mahnmal an der Bebelstraße. Gegen 10:30 Uhr folgt die Kranzniederlegung am Mahnmal an der Bebelstraße zu Ehren der Opfer des Nazi-Terrors. Es folgt dann das von DGB-Jugend und Kohlengräbern gestaltete Programm mit der Präsentation der Mahntafeln.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 9. November 2018, um 10 Uhr
Montag, 5. November 2018 | Quelle: Veranstalter