
Liam Gerhard und Lena Liehr übernehmen Vorstandsvorsitz
5. Stadtdelegiertenkonferenz der SSV Herne
Nach einer langen Corona-bedingten Pause fand am Freitag (29.10.2021) die fünfte Stadtdelegiertenkonferenz der Stadtweiten Schülervertretung (SSV) Herne im Bürgersaal der Akademie Mont-Cenis statt. Unter vorsorglichen Hygieneregeln versammelten sich insgesamt 37 Vertretende von 13 verschiedenen weiterführenden Schulen aus dem gesamten Stadtgebiet. Auf der Tagesordnung der fünften Stadtdeligiertenkonferenz stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstands, wichtige Satzungsänderungen sowie diverse Anliegen der Schülervertretungen.
Wahl des Vorstands
Die wahlberechtigten Schülervertreter wählten Liam Gerhard und Lena Liehr (beide Pestalozzi- Gymnasium) zum Vorstandsvorsitz. Sie sind für die Organisation und Planung der SSV zuständig. Noah Feuerpeil (ebenfalls Pestalozzi-Gymnasium) wurde zum Finanzreferenten gewählt und ist für die Finanzen und Verwaltung der Gelder verantwortlich.

Des Weiteren wurden Sofia Bieniek (Gymnasium Eickel) und Mustafa Zuber (Gesamtschule Wanne-Eickel) als Landesdelegierte gewählt und vertreten somit den Verband im landesweiten Austausch der Schülervertretungen beispielsweise bei der Landesschülervertretung NRW. Kathi Franziska Schröder (Gymnasium Wanne) und Emir Kaan Demirel (Gesamtschule Wanne-Eickel) sind die neuen Referenten für Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeit der SSV nach außen zu tragen und sie in der Öffentlichkeit und Presse zu vertreten. Gewählt wurden auch Dana Lubowitz (Mont-Cenis Gesamtschule) und Keiwan Babakhani (Gesamtschule Wanne-Eickel) als weitere Vorstandsmitglieder.
Mit der Wahl löst der neue Vorstand seine Vorgänger nun offiziell ab, die in ihrer Amtszeit einige Projekte verwirklicht haben. Unter anderem wurde in Kooperation mit dem KiJuPa Herne eine Podiumsdiskussion mit den Oberbürgermeisterkandidaten zur Kommunalwahl und eine Schülerbefragung zur Situation der Herner Schülerschaft in Corona-Zeiten durchgeführt, die auf reges Interesse in Politik und Öffentlichkeit stieß. Zur beratenden Unterstützung des Vorstandes wurden außerdem Yvonne Webelsiep (Gymnasium Eickel), Tobias Weihrauch (Gesamtschule Wanne-Eickel) und Thomas Zeitler (Mont-Cenis Gesamtschule) als Verbindungslehrer gewählt. Ebenfalls beratend steht dem Vorstand der neu eingeführte Beirat der SSV Herne zur Seite. Dieser Beirat besteht aus ehemaligen Mitgliedern der SSV, die ihre Erfahrung an die neuen Vorstände weitergeben. In den Beirat gewählt wurden Jerome Lange und Sinan Erk.
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf
Der neu gewählte Vorstand hat bereits seine Arbeit aufgenommen und die ersten Sitzungen geplant, in welchen die bei der SDK angesprochenen Themen behandelt werden. Darunter fallen zum Beispiel Themen wie eine ausgebaute Medienpräsenz, aber auch die aktuelle Turnhallen-Situation, die einige Herner Schulen, aber auch dort trainierende Vereine stark einschränkt. Weitere Anliegen sind die Digitalisierung an Schulen, wozu sich die SSV Herne mit der Leitung des Bildungsbüros Dr. Wegner austauschen wird, eine ausgeweitete Nikolaus-/ Valentinsaktion an mehreren Herner Schulen und die Mitwirkung jüngerer Schülern in den Gremien.
Die fünfte Stadtdelegiertenkonferenz stellte eine Plattform für den Austausch zwischen den Schulen dar, bei der viele neue Ideen und Themen aufkamen und worauf die SSV Herne nun mit Neugier und Interesse zu geht, wodurch die Arbeit der SSV Herne jetzt wieder mit frischer Energie und neuer Besetzung Fahrt aufnehmen kann.