halloherne.de lokal, aktuell, online.
Mond-Nacht-Katzen.

14. Wanner Mondnächte

Die Wanner Mondnächte (WMN) 2016, die noch bis Sonntag, 5. Juni, am Buschmannshof stattfinden haben begonne. Die Headliner am Freitag (3.6.2016): John Diva & The Rockets Of Love aus Kalifornien (USA) brachten Rock'nRoll und Rockabilly nach Wanne. Headliner am Samstag ist Familie Hossa, die ab 20 Uhr auf der Bühne am Buschmannshof spielen. Besucher aus allen Altersschichten kommen am WMN-Sonntag auf ihre Kosten. Spiel- & Mitmachangebote und eine verkaufsoffene Wanner Innenstadt locken.

Familie Hossa.

Am Samstag stehen mit dem Marc Summer Trio (handgemachte akustische Covermusik), Granufunk (Party-Musik mit Klassikern von Simply Red, Jamiroquay, Stevie Wonder oder Kool and the Gang) und der Familie Hossa drei Bands auf der Bühne. Letztere nimmt die Zuhörer mit in eine Ära, in der Schlaghosen, Plateau­schuhe und Brusthaare hip waren und die „Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck ein absoluter Pflichttermin. Sabrina Montino-Hoehr: „Die Familie Hossa verspricht uns eine Reise durch die Kultschlager der 70er Jahre und die Hits der Neuen Deutschen Welle.“ Mit ihrer Show und einer detailverliebten Kulisse hat sich die Band in nur knapp zwei Jahren den Ruf einer der bestgebuchten Schlager- und Party-Bands im deutsch­sprachigen Raum erspielt. Fliegende Kostümwechsel sorgen außerdem dafür, dass bei einer „Familie Hossa“-Show keine Langeweile aufkommt.

Der letzte Tag der Wanner Mondnächte richtet sich traditionell an Familien. Montino-Hoehr: „Rund um das Boulefeld ist, wie man so passend sagt, für Alt und Jung zwischen 13 und 18 Uhr etwas dabei.“ Verantwort­lich zeigen sich der Fachbereich Kinder-Jugend-Familie der Stadt Herne mit kreativen, leckeren und erfinde­rischen Angeboten sowie die Verkehrswacht Wanne-Eickel. Letztere bieten den bekannten Seh- und Reakti­onstest mit einem Fahrsimulator an. Ein Fahrradparcours für Kinder – Leifahrräder und Helme stehen zur Verfügung – steht ebenfalls auf dem Programm. Montino-Hoehr: „Ein echtes Highlight wird das kleine Chemielabor unseres Sponsors Evonik, in dem man nicht nur experimentieren sondern auch etwas gewinnen kann. Alle Angebote sind selbstverständlich kostenlos.“ -zum Programm

Mittwoch, 25. Mai 2016 | Quelle: Stadtmarketing