halloherne.de lokal, aktuell, online.
Ausstellung space & place

Ausstellung space and place

18 kroatische Künstler stellen ihre Werke in der Ausstellung (re)thinking space & place in den Flottmann-Hallen aus. Das Hauptthema ist die Definition von Raum, der dem Künstler den Rahmen bietet, die Grenzen der inneren und äußeren Welt in Frage zu stellen. Space & Place ist eine Kooperation mit dem kroatischen Künstlerbund (HDLU) mit einer zusätzlichen dokumentarischen Ausstellung zum 70-jährigen Bestehen des Westdeutschen Künstlerbundes. Der europäische Gedanke der Kunst soll im Fokus der Veranstaltung stehen.

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025
1 /  12
Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Ausstellung (re)thinking space and place mit Exponaten von 18 kroatischen Künstlern

Foto:  Björn Koch

Die Künstlerin Luiza Margan vor ihrem Werk.

Die Exponate der Künstler reichen von Fotos über Bilder, Skulpturen und neue Medien. Die Motive der Stücke gehen unter anderem auf die Erlebnisse der Krieges zurück oder haben einen gesellschaftskritischen Hintergrund. Die Fotoarbeiten von Luiza Margan der Reihe Restaging Monument soll zum Beispiel für die Repräsentation von Geschlecht in der Kunst stehen.

Die Ausstellung (re)thinking space & place eröffnet am Samstag, 19. März 2016 und läuft noch bis zum 8. Mai 2016.

Dokumentarischen Ausstellung zum 70-jährigen Bestehen des Westdeutschen Künstlerbundes.
Freitag, 18. März 2016 | Autor: Björn Koch