halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Workshop des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ): Zukunftswerkstatt Selbsthilfe.

Zukunftswerkstatt Selbsthilfe

Zur Weiterentwicklung der Selbsthilfe

Am Donnerstag (15. 9.2022) haben sich Aktive der Herner Selbsthilfe in der „Zille“ zur „Zukunftswerkstatt Selbsthilfe“ getroffen. Thema des Tagesworkshops war die aktuelle Situation der Selbsthilfe und ihre Weiterentwicklung. Das Bürger- Selbsthilfe-Zentrum (BüZ) hat den Workshop in Kooperation mit dem Selbsthilfebeirat und dem Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Herner Selbsthilfe organisiert.

Anzeige: Broadway meets Herne

„Ich möchte mich selbst einbringen und meiner Gruppe von Neuerungen erzählen“, erklärt Teilnehmerin Doris Owicki. Der Austausch nicht nur in ihrer Selbsthilfegruppe selbst, sondern auch untereinander in den verschiedenen Gruppen im Workshop sei sehr wichtig. Durch die Pandemie sei dieser zuletzt zu kurz gekommen.

Workshop des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ): Zukunftswerkstatt Selbsthilfe.

Die Teilnehmenden thematisierten die gegenwärtige Lage der Selbsthilfe und identifizierten Herausforderungen und Verbesserungsbedarf, unter anderem in Bezug auf das Raumangebot. Damit das BüZ sichtbarer in der Öffentlichkeit wird, wurde bereits im September 2021 der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Herner Selbsthilfe wieder aktiviert, der bereits einige neue Projekte angestoßen hat – zum Beispiel die Radiowerkstatt der Herner Selbsthilfe. Deren erste Ausgabe wurde am 4. September 2022 im Herner Bürgerfunk gesendet. Als sehr wichtig wurde auch die Kontaktpflege zu Selbsthilfegruppen anderer Städte angeführt. Zudem verständigten sich Selbsthilfe und BüZ darauf, Fachreferentinnen und -referenten zu unterschiedlichen Themen einzuladen.

Workshop des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ): Zukunftswerkstatt Selbsthilfe.

In Bezug auf Veranstaltungen planten die Teilnehmenden, das monatliche „Offene Plenum“ wiederaufzunehmen und den Herner Selbsthilfetag für 2023 zu organisieren. Ab Mitte November 2022 bietet das BüZ zudem ein Wintercafé an.

Anzeige: Flora Apotheke - convita wird flora

„Das Feedback der Teilnehmenden war abschließend sehr positiv. Die einzelnen Arbeitsphasen waren intensiv und konzentriert und alle blieben stets engagiert dabei“, berichtet Karola Mono vom BüZ. „So hat die ‚Zukunftswerkstatt‘ auch unserem Team viel Spaß gemacht. Als Organisatorinnen sind wir sehr zufrieden mit den Ergebnissen, auf die wir gemeinsam mit den Engagierten aus der Herner Selbsthilfe nun weiter aufbauen können.“

| Quelle: Katharina Weitkämper / Stadt Herne