
Wichtiger Sieg für die SteelFire 3-2-1
Die SteelFire Basketballerinnen mussten am Sonntag (3.11.2019) in die dritte Runde der WNBL-Liga (Weibliche Nachwuchs-Basketball-Bundesliga) nach Osnabrück, zu den OSC Junior Panthers, die in dieser Saison ein starkes Team sind. Die Heimmannschaft spielte im ersten Spielabschnitt hochkonzentriert und erreichte zwischenzeitlich eine 6-Punkte-Führung. Im zweiten Viertel begannen die SteelFire-Spielerinnen jedoch ihren eigenen Spielrhythmus zu finden und setzten die taktischen Vorgaben des Trainerstabs um. Rückblickend kann man mit Sicherheit sagen, dass es die beste Zeit der Spielerinnen aus Herne, Bochum und Hagen war. Das Viertel wurde mit einer Differenz von 10 Punkten gewonnen, was große Hoffnungen auf die 2 wertvollen Wertungspunkte für die Tabelle weckte.
Nach der Halbzeitpause kehrten beide Teams konzentriert und kampfesbereit zurück aufs Parkett. Das Ergebnis des Viertels (13:13) spiegelt voll und ganz wider, was in diesem Teil des Spiels passiert ist: Beide Teams neutralisierten sich bestens. Das letzte Viertel begann mit einem „Dreier“ von Sarah Polleros, mit dem die SteelFire die Führung auf 12 Punkte ausbauten. Was allerdings als nächstes passierte, war ein Zusammentreffen verschiedener „kleiner Fälle": 5. Foul von SteelFire Spielführerin Jule Groll, 3 Punkte in letzter Sekunde der Angriffszeit von OSC-Leaderin Frida Bühner, drei "seltsame“ Fouls von unseren Mädchen, die zu 6 Punkten aus den daraus folgenden Freiwürfen führten... und zwei Minuten vor dem Ende des Spiels übernahm der OSC die Führung mit 60:59!
Die StellFire Mädchen bewahrten coole Köpfe und nutzten geschisckt ihre junge Erfahrung dazu, dass die nächsten Punkte auf dem richtigen Konto verbucht wurden. SteelFire 3-2-1 Herne, Bochum, Hagen gewann das Spiel mit 60:63. Zusammen mit den Mannschaften aus Neuss und Recklingahusen führen wir nun in der Nordwest-Gruppe. Alle drei Teams weisen eine Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage auf.