halloherne.de

lokal, aktuell, online.
Die Herner Gruppe Ensample hat einen Tanzabend mit einer „Bande“ des Jungen Schauspielhauses Bochum erarbeitet.

Ensample im Theaterrevier

'Was wir euch schon immer sagen wollten'

Die sonst in der Aula der Realschule Crange beheimatete Herner Gruppe „Ensample“ hat zusammen mit dem Jungen Schauspielhaus Bochum den Tanzabend „Was wir euch schon immer sagen wollten“ entwickelt. Die Produktion für alle ab zwölf Jahren hat am Sonntag, 12. März 2023, Premiere im Theaterrevier an der Prinz-Regent-Straße 50-60 (neben der „Zeche“) in Bochum.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen dynamischen Tanzabend freuen, der zeitgenössische Elemente und von den Spielern selbst geschriebene Texte miteinander verbindet. Die Stückentwicklung wird untermalt mit der eigens für sie komponierten Musik von Mattis Rinsche.

'Was ist uns wirklich wichtig?'

Die beiden künstlerischen Leiter Cheryl Friedrich und Hendrik Michalski: „Was, von all dem, was uns beschäftigt, ist uns wirklich wichtig? Und wie wollen wir es ausdrücken? Was hält uns auf, die Dinge zu kommunizieren, die uns am Herzen liegen? Aber hey, wenn etwas gesagt werden muss, findet sich immer ein Weg! Die Ausdrucksmöglichkeiten sind zahlreich. Wir reden, wir schreien, wir lachen, wir tanzen – allein oder zusammen. Kommt vorbei und erlebt einen Abend voller Tanz und Theater. Denn mit Theater können wir Welten schaffen und der Tanz ist die universelle Sprache des Ausdrucks. Lasst uns tanzen und performen und die Welt verändern.“

„Was wir euch schon immer sagen wollten“ für alle ab zwölf Jahren ist am Sonntag, 12. März 2023, zweimal zu sehen.

Auf der Bühne im Bochumer Süden sind Marie Beimen, Kimberley Bremkens, Ariane Castella, Fenia Kirsch, Luna Sophie Lenz, Maja Raddatz und Matthea Reinstädt zu erleben, und das am Sonntag, 12. März 2023, gleich in zwei Vorstellungen um 15 Uhr und um 18 Uhr. Für beide Termine gibt es noch Karten unter schauspielhausbochum.de oder Tel 0234 – 33 33 55 55.

| Autor: Pitt Herrmann