halloherne.de lokal, aktuell, online.
Gemeinsames Kochen und Essen beim Jugendtreff Pantringshof mit (v.li.) Liam, Mitarbeiterin Katja, Theresa (etwas verdeckt), Nele und Helfermama Julia.

Projekt vom Falken Jugendtreff Pantringshof

Vielfältiges Miteinander beim Kochen und Essen

Zum Glück sind die Zeiten des „Hier wird gegessen, was auf den Tisch kommt!“ weitgehend vorbei, doch Vorbehalte gegen über allem, was man nicht kennt, sind auch beim täglichen Essen nicht nur unter Kindern weit verbreitet. Der Falken Jugendtreff Pantringshof will kulturelle Vorurteile gegenüber dem „Fremden“ abbauen und verfestigten Einstellungen vorbeugen, heißt es in einer Mitteilung von Donnerstag (25.11.2021).

Die Falken stärken mit einer Projektidee Kinder in ihrer positiven Einstellung gegenüber dem „Anderssein“. In der Kinder- und Jugendeinrichtung im Herner Norden, schaffen die Falken ein vielfältiges Miteinander im Alltagshandeln beim gemeinsamen Kochen, Essen und beim Austausch über die verschiedenen kulturellen Hintergründe. Hierbei entstand die Idee, in einem wöchentlichen Rhythmus, Lieblingsspeisen der einzelnen Teilnehmer selber nach zu kochen und den anderen Kindern, bei einer gemeinsamen Zubereitung und anschließendem Essen, vorzustellen.

Teigtasche mit Hackfleischfüllung

Klar, dass hierbei eine große Vielfalt entstand, so vielfältig wie die Geschmäcker sind, so vielfältig waren auch die Länder und die Familien, aus denen die Lieblingsgerichte kommen. So entstand eine kulinarische Weltreise, wie Chebureki, eine Spezialität der russischen Küche, eine knusprig gebratene Teigtasche mit Hackfleischfüllung.

Die Köchinnen Theresa und Nele haben Spaß am Backen.

Da bei so vielen Ideen und Lieblingsspeisen, so einige Gerichte zusammengekommen sind, planen die Falken demnächst auch ein Kochbuches mit den erstellten internationalen Speisen, die von den Teilnehmenden, Eltern und Helfernn gemeinsam zubereitet wurden, um die Vielfältigkeit anhand auch internationaler Gerichte auch anderen Kindern darzustellen, kennenzulernen und somit auf besonders leckere Art die Integration zu fördern und unterstützen.

Interessierte erhalten Informationen zum Jugendtreff auf der Webseite www.falken-pantringshof.de oder während der Öffnungszeiten Dienstags 15:00 bis 19:00 Uhr, sowie Mittwoch und Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr.

Donnerstag, 25. November 2021 | Quelle: Detlev Biewald/Falken