halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Vorstellung des neuen vhs-Programms (v.l.) Sven Becker, Heike Bandholz, Natalie Dilekli und Monika Remlinger.

620 Veranstaltungen im Angebot

vhs stellt neues Programm vor

Die Volkshochschule (vhs) Herne startet am Montag, 28. August 2023, mit dem neuen Programm in das Herbstsemester. Insgesamt werden im zweiten Halbjahr rund 620 verschiedene Veranstaltungen angeboten. Das Semester endet am Freitag, 19. Januar 2024.

„Die Resonanz war bisher wirklich gut und entsprechend motiviert gehen wir jetzt das neue Semester an und verbinden auch mit unserem neuen Programm einen hohen Anspruch“, so vhs-Leiterin Heike Bandholz. Zusammengefasst werden 390 Kurse, 72 Tages- und Wochenendseminare, 62 Einzelveranstaltungen, 13 Bildungsurlaube, 40 Online-Vorträge, 26 Online-Kurse und 17 Exkursionen angeboten.

Fremdsprachen, über Gesundheit, Kultur bis digitale Medien

Die Themen der Programmpunkte reichen von Fremdsprachen, über Gesundheit, Kultur und digitale Medien, bis hin zu Gesellschaft und Politik. Monika Remlinger, Programmbereichsleiterin für Fremdsprachen, betonte besonders das Angebot der Einstufungsberatung und dem dazugehörigen Test, um individuell den optimalen Sprachkurs an der vhs finden zu können.

Natalie Dilekli, Programmbereichsleiterin für Kulturelle Bildung und Kochen, erwähnt gleich mehrere Höhepunkte für dieses Semester. Im Bereich Kochen gibt es breites Angebot an Kursen. Der Kursus für Frauen in den Wechseljahren wäre in den letzten Semestern sehr gefragt gewesen und wird auch in diesem erneut angeboten. Aber auch der Kalligraphie Kurs für Anfänger fand besondere Betonung.

Sven Becker, zuständig für digitale Medien, freut sich auch in diesem Jahr wieder ein großes Angebot machen zu können. Im Bereich Programmierkurse gibt es eine Neuerung. „Wir bieten in diesem Semester zum ersten Mal ein Blockseminar zur Programmiersprache ‚Python‘ an.“

Abschließend stellt Leiterin Heike Bandholz eine Lesung von Carsten Henn in den Fokus. Der Autor des Bestsellers „Der Buchspazierer“ liest am Dienstag, 24. Oktober 2023, im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, aus seinem neuen Buch „Die Butterbrotbriefe“ vor. Karten kosten zehn Euro im Vorverkauf und zwölf Euro an der Abendkasse. Die Preise für die Angebote sind gleichgeblieben. Das Programmheft erscheint am Samstag, 5. August 2023, als Beilage der Herner WAZ.

Hier liegt das Heft aus

Ab Montag, 7. August 2023, liegt es in der vhs und weiteren städtischen Gebäuden aus, unter anderem in den Rathäusern. Am Montag und Dienstag, 7. und 8. August 2023, können sich die Bürger von 8 bis 17 Uhr telefonisch für die Teilnahme anmelden unter 02323 / 16 - 16 43. Eine Anmeldung ist auch später möglich, allerdings sind die Telefone dann nicht durchgehend besetzt. Ab Montag ist auch eine Online-Anmeldung auf der Seite der vhs möglich, unter vhs-herne.de.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Montag, 7. August 2023
Samstag, 5. August 2023 | Autor: Stadt Herne