
Wasserball: Lüdenscheid – DSC Wanne-Eickel 20:18
Umkämpftes Spiel in Lüdenscheid
Wasserball. Das Wasserballteam des DSC Wanne-Eickel musste sich am Samstag (4.3.2023) mit 18:20 (2:5, 5:7, 6:5, 5:3) den Wasserfreunden Lüdenscheid geschlagen geben.
In den ersten beiden Vierteln präsentierte sich das Team vom Wananas ungewohnt unkonzentriert und fand im Besonderen bei der Abwehrarbeit nur sehr schlecht ins Spiel. Der Gastgeber nutzte die ungewohnten Freiräume clever aus. Taktisch geschickt bearbeiteten sie die Lücken in der DSC-Defensive und setzten sich schnell ab.
Halbzeit-Rückstand 12:7
Erst zum Ende des zweiten Viertels fand der DSC ein wenig besser ins Spiel. Die Abwehr bekam die gefährlichen Rückraumschützen der Wasserfreunde besser in den Griff und in der Offensive setzte sich vor allem Carsten Siegmund erfolgreich für die Schwarz-Gelben ein. Trotzdem ging es mit einem 7:12 Rückstand in die Halbzeitpause.
Steve Allen und Christian Müller-Mai versuchten nun mit taktischen Umstellungen ein Mittel gegen die geschickt agierenden Gastgeber zu finden.
Aufholjagd am Anfang des dritten Viertels
Mit Anfang des dritten Viertels präsentierte sich das Team vom Wananas deutlich wacher und startete eine Aufholjagd. Nataliia Kolisnyk setzte mit präzisen Zuspielen ihre Nebenleute geschickt in Szene und schloss selbst auch dreimal erfolgreich ab. Auch Neuzugang Valentin Hrevizisyi zeigte seine Stärke. Er erzielte nicht nur vier Tore, sondern stellte die Lüdenscheider Defensive auch sonst immer wieder vor große Probleme.
Tor um Tor kämpften sich die Mondstädter nun heran. Allerdings kam das Aufbäumen ein wenig zu spät und gegen Ende des Spiels ging den Wasserballern vom DSC die Zeit aus.
Auch wenn die Punkte in Lüdenscheid geblieben sind, vermerkte man auf Seiten des DSC wenigstens positiv, dass man nach einem verschlafenen Beginn, das Spiel bis zum Ende offen gestalten konnte.
Das nächste Spiel
Chance zur Revanche bietet sich den Schwarz-Gelben am Freitag, 21. April 2023, beim Pokalspiel in Lüdenscheid.
Es spielten
DSC Wanne-Eickel: Busch – Wenzel (1), Kolisnyk (3), Purwin, Müller-Mai, Allen (1), Schumacher (1), Kuschkewitz, Siegmund (7), Benz (1), Bayer, Kostka, Hrevizisyi (4).