halloherne.de lokal, aktuell, online.
Die Martin-Opitz-Bibliothek lädt zum

Aktion zum Digitaltag in der Martin-Opitz-Bibliothek

'Tag des Offenen Scanners'

Zum dritten Digitaltag am Freitag, 24. Juni 2022, lädt die Martin-Opitz-Bibliothek zum Tag des Offenen Scanners ein. Bei dieser Aktion haben Interessierte an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Digitalisierungsprozesses zu schauen und nach fachkundiger Anleitung eigene Materialien zu digitalisieren.

Die Aktion ist kostenfrei, um Voranmeldung wird gebeten unter Tel 02323 – 16 2106 oder . Mehr Informationen: http://www.martin-opitz- bibliothek.de/de/news-events/aktuelle/tag-des-offenen-scanners.

Digitaltag bringt Menschen zusammen

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von 27 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand; ob online oder lokal vor Ort.

Mögliche Formate sind Diskussionen, (Online-)Seminare, Live-Streams, Beratungsangebote, (virtuelle) Führungen, Tutorials oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu über eine interaktive Aktionslandkarte angezeigt und können nach Themengebiet oder Zielgruppe gefiltert werden. Zudem wird im Rahmen des Digitaltags der Preis für digitales Miteinander von einer hochkarätigen Jury in den Kategorien „digitale Teilhabe“ und „digitales Engagement“ verliehen.

Vergangene Termine (1) anzeigen...
  • Freitag, 24. Juni 2022, von 10 bis 14 Uhr
Mittwoch, 1. Juni 2022 | Quelle: Martin-Opitz-Bibliothek