halloherne.de lokal, aktuell, online.
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda begrüßte 54 Nachwuchskräfte der Stadt Herne und 20 der städtischen Tochterunternehmen im Kulturzentrum.

Nachwuchskräfte starten Karriere

Stadt heißt neue Auszubildende willkommen

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Am Freitag (1.9.2023) begrüßte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda 54 Nachwuchskräfte der Stadt Herne und 20 der städtischen Tochterunternehmen im Kulturzentrum. In den kommenden Tagen erwartet die neuen Auszubildenden eine bunte Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen

Anzeige: Elisabeth Firmenlauf 2025

„Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Ausbildungsjahr“, richtete der OB das Wort an die Anwesenden. „Wenn sie sich fragen, war es die richtige Entscheidung bei der Stadt anzufangen, ja, sie sind auf jeden Fall richtig bei uns. Sie tun hier etwas für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für sich selbst. Denn Ihnen bieten sich hier ganz viele Möglichkeiten und sie sehen, dass durch Ihre Arbeit etwas bewirkt wird“, so Dudda weiter, der auch auf die Ansprechpartner verwies, welche die Nachwuchskräfte auf ihrem Weg begleiten. Sein Wort richtete Dr. Dudda aber auch an die Auszubildenden der städtischen Tochterfirmen und hob deren Bedeutung für das Leben in der Stadt hervor.

In diesem Jahr gehören der HCR, die Herner Sparkasse, die Stadtwerke Herne, die Martin-Opitz-Bibliothek, die Herner Gesellschaft für Wohnungsbau (HGW), die Stadtentwässerung Herne und die Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft (GBH) dazu. Anschließend begrüßten auch die Personalratsvorsitzende Kirsten Weber und die Jugend-Auszubildendenvertretung die Nachwuchskräfte.

Die Stadt Herne bildet in diesem Jahr in zwölf verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen Nachwuchskräfte aus. Neu hinzugekommen ist der Bachelor of Arts Kindheitspädagogik. In der praxisintegrierten Erzieherausbildung konnten die Stellen erstmals paritätisch besetzt werden. Für das Ausbildungsjahr 2024 ist die Bewerbungsphase bereits gestartet. Gesucht werden bis zu 88 Nachwuchskräfte in 22 Ausbildungs- und Studiengängen. Informationen gibt es unter www.ausbildung-zum-aufstieg.de.

Samstag, 2. September 2023 | Quelle: Stadt Herne